Gesundheit Strahlenmediziner will Senkung der Grenzwerte
Der Strahlenmediziner Prof. Edmund Lengfelder hat eine drastische Absenkung der Grenzwerte für Radioaktivität verlangt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
München/Minsk. Der Strahlenmediziner Prof. Edmund Lengfelder hat eine drastische Absenkung der Grenzwerte für Radioaktivität verlangt. Die Grenzwerte für Lebensmittel, aber auch für Wasser und Luft in der Umgebung von Atomkraftwerken in Deutschland müssten um den Faktor zehn gesenkt werden, sagte der Münchner Wissenschaftler der Nachrichtenagentur dpa zum 25. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Lengfelder gründete die Gesellschaft für Strahlenschutz und das Münchner Otto Hug Strahleninstitut. Er betreut bis heute Menschen mit Schilddrüsenkrebs in der Katastrophenregion.
„### ### ### #######, #### ## ##### ####### #### ### ########### ### ########## ### ##### #### ####### ###### ####### - ### ###### ### ### #######“, ##### ##########. ### ########## ## ##### ########### ############ #### ### ##### ##### ### ##### ####### ### ######### #####. „### #### #### #### ######, #### ### ################### #####: #### ########### ################# #### #### ## ### #### ########### ## #### ### ############ ############ ############## ### ### ########## #### #### ######, ### #### ### ##### ####### ############ ## ##### #####.“
######################### ### ################ #### ## ## ########### ######### ### ## ######### ########### ######## ## ##### ### ###### ### #############, ### #### ##### ##### #######. ####: „######### ######## ## #####: #### ### ## ###### ########### ### #### ### ######. ####### ## ### #### ########## ############, ### ### ######## ### ## ################## #########.“
### ########## ### ### ############# ### ############### ## ########### ### ## #,# ############ ### ######## ### ###### #### ######## #### ### ### ###### ######. „###### ### ### ### ### ### ########### ####### ########, ##### ### #####.“ ##### ### ### ##### ##### ###########, #### ###### ### ### ### ##. ########## ###### ###### ######. „##### ########## ##### #### ##### ########## ## ### ########## ######### ### ### ##############.“ ### ### ######## ################# #### ### ###### ## ###.
## ######, ## #### ########### ######### #### ############ ####### ##########, ##### ### ################ ###### ###### ## ######, ## ## #### ############# ####. ## ############ ##########, ## ### ####### ######## ###, ### ###### #### ########### ### ############# ####### ### ################# ############.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Panorama.