MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Panorama

Valentinstag

Valentinstag

  • Bildergalerie

    Die Bedeutungen der Blumen

    In Rot ist die Rose das Zeichen für Liebe. Sie wird daher gerne zum Valentinstag verschenkt. Aber was ist, wenn man nicht so etwas Bedeutungsvolles sagen möchte? Oder mehr als nur Liebe ausdrücken will? Es gibt eine Art Blumencode, der in der Romantik im 18. Jahrhundert entstanden ist und das Ziel hat, durch Schnittblumen Botschaften und Gefühle zu übermitteln. Hier sind einige Ideen für den Valentinstag:

  • Gesellschaft

    Rote Rosen in Afghanistan

    In Afghanistan haben viele noch nie vom Valentinstag gehört. Für Jugendliche ist er aber die Chance auf ein wenig Romantik.

  • Liebe

    Die peinlichsten Liebeserklärungen

    Den Valentinstag mit Humor überstehen: Videos peinlicher Liebesgeständnise helfen Singles über den Tag der Liebe hinweg.

  • Romantik

    Die etwas anderen Liebeserklärungen

    Blumen zum Valentinstag schenken kann jeder. Einige Romeos lassen sich etwas Besonderes einfallen. Das kann daneben gehen.

  • Liebe

    Was Verliebtsein anrichten kann

    Wer verliebt ist, hat Schmetterlinge im Bauch. Was hat es damit auf sich, und warum ist mancher schier blind vor Liebe?

  • Valentinstag

    Mehr Kommerz als echte Herzenssache

    Der 14. Februar hat in Deutschland ein Imageproblem. Unromantisch ist man hierzulande aber trotzdem nicht.

  • Valentinstag

    Länger frische Blumen zum Valentinstag

    Oft ist die Freude an Blumensträußen nicht von langer Dauer. Mit diesen Tipps prangen frische Blüten länger.

  • Liebe

    Das erste Date und das passende Outfit

    Wie eine richtige Kleidungswahl die Erfolgschancen beim ersten Treffen beeinflussen kann: Eine Imageberaterin gibt Tipps.

  • Internet

    Vorsicht bei Spam zum Valentinstag

    Virus und Abzocke: Diesen Cyber-Gefahren sollten Liebhaber des Valentinstags am 14. Februar mit größter Wachsamkeit begegnen.

  • Internet

    Virtuelle Liebeserklärungen rosten nicht

    Bernhard Hitz aus Neumarkt startet zum Valentinstag eine App für digitale Liebesschlösser. Was hunderte Brücken ziert, soll nun auch Facebook erobern.

  • Valentinstag

    Der Heilige der Zärtlichkeit

    Er gilt als Patron der Zweisamkeit: Doch wer war dieser geheimnisvolle Bischof Valentin von Terni? Spurensuche eines historischen Brauchtums.

  • Literatur

    Mit Platon über den Valentinstag

    Heutzutage wird viel über Liebe gesprochen. Doch was ist sie eigentlich? Die griechische Philosophie hat sich das schon in der Antike gefragt.

  • Brauchtum

    Eine nie erloschene Liebe

    Der Ursprung des Valentins-Kults in Rom wird neu belebt. Mit dem Geschäft der Floristen und Süßwarenhersteller hat er aber wenig gemeinsam.

  • Interview

    „Fünf Prozent bleiben ein Mysterium“

    Autor Peter Theisen hat weltweit über die Liebe recherchiert. Zum Valentinstag stellt der Autor die Ergebnisse seines Reiseberichts vor.

  • Gesellschaft

    „Dein ist mein ganzes Herz – vielleicht“

    Neue Lebensbedingen erzeugen auch neue Liebesmodelle: Mit der tradierten katholischen Sexuallehre sind die aber oftmals nicht vereinbar.

  • Gesellschaft

    Beziehungskrise am Valentinstag?

    Streit am Tag der Liebe? Beziehungsexpertin Sandra Neumayr berät am Valentinstag telefonisch Paare, bei denen der Haussegen schief hängt.

  • Partnerschaft

    Die richtigen Worte für den Liebesbrief

    Handgeschriebene Liebesbriefe sind etwas Besonderes. Die richtigen Worte zu finden, ist aber oftmals gar nicht so einfach.

  • Verbraucher

    Blumen aus dem Netz

    Wer zum Valentinstag im Internet Rosen und Co. bestellt, aber mit deren Lieferung oder Qualität unzufrieden ist, kann oft sein Geld zurückverlangen.

  • Valentinstag

    Das Valentinsmenü richtig gestalten

    Scharfmacher ja, Deftiges nein: Das ist das Resümee der Autorin Susanne Bodensteiner aus ihren „Rezepten zum Verführen“. Sie empfiehlt fruchtiges.

  • Brauchtum

    Jedem Dritten ist der Valentinstag egal

    Nur eine Minderheit der Deutschen besorgt zum Valentinstag Geschenke. Den meisten bedeutet der 14. Februar nicht viel, wie eine Umfrage zeigt.

  • Brauchtum

    Museum sammelt Andenken an Verflossene

    Wenn Beziehungen scheitern, erinnern Andenken noch lange an die zerbrochene Liebe. Ein mexikanisches Museum sammelt die Stücke für eine Ausstellung.

  • Bildergalerie

    Was schenken Sie zum Valentinstag?

    Der 14. Februar spaltet die Nation: Die einen machen sich tagelang Gedanken über ein Geschenk für ihre(n) Liebsten, die anderen finden den Valentinstag einfach nur "kommerziell". Wir haben uns in der Innenstadt umgehört, was die Schwandorfer am Donnerstag verschenken.

  • Liebesaus

    US-Anwalt verschenkt Scheidung

    Pünktlich zum Valentinstag macht ein Anwalt aus Michigan zwei seiner Klienten ein besonderes Geschenk: Er wickelt ihre Scheidung gratis ab.

  • Valentinstag

    Es muss keine rote Rose sein

    Jedes Jahr rennen Liebende in den Blumenladen und kaufen rote Rosen zu überteuerten Preisen. Es gibt jedoch Alternativen zum Klassiker.

  • Interview

    Paare haben es schwer am Valentinstag

    Im vergangenen Jahr schaltete die Münchner Psychologin Sandra Neumayr zum ersten Mal eine Notfall-Hotline für den Valentinstag.

  • Valentinstag

    Mythen um den Valentinstag

    Woher der Valentinstag kommt, ist nicht genau geklärt. Allein zum Leben des Namenspartons gibt es schon verschiedene Theorien.

  • Valentinstag

    Die Top 10 Geschenke der Deutschen

    Blumensträuße sind im Gegensatz zu den vergangenen Jahren wieder im Trend. Schmuck und Kitsch in Pink sind die Dauerrenner.

  • Valentinstag

    Blumen bleiben unvergesslich

    Eine Umfrage belegt, dass sich sowohl ein Großteil der Frauen als auch der Männer an ein ganz besonderes Blumengeschenk erinnern kann.

  • Valentinstag

    Liebe geht durch den Magen

    Eine Umfrage zeigt: Mehr als zwei Drittel der Deutschen planen am Valentinstag einen romantischen Restaurantbesuch mit ihrem Partner.

  • Valentinstag

    Deutsche glauben an lebenslange Liebe

    Angesichts der vielen Singles überraschend: Die Mehrheit der Deutschen glaubt, mit ihrem jetzigen Partner ein Leben lang glücklich sein zu können.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus