Nach dem harten Urteil im „Fall Maria Baumer“ spricht die Familie des Opfers zum ersten Mal in einer Video-Dokumentation.
Horst David tötete sieben Frauen. Mordermittler Josef Wilfling glaubt, dass es weitere Taten gab - drei davon in Regensburg.
In Folge 2 der neuen Staffel sprechen wir mit Strafverteidiger Michael Haizmann über den Doppelmord von Unterwendling.
Auch 40 Jahre nach dem bestialischen Sexualmord an Gertrud Kalweit in Amberg wollen die Ermittler den Täter dingfest machen.
1994 tötete Martin P. einen Elfjährigen grausam. Der Ministrantenmörder von Regensburg schlug aber zwei weitere Male zu.
Eine adelige Kinder-Zahnärztin greift zu einer Drahtschlinge, um laut Richter ein „Hindernis“ in ihrem Leben zu beseitigen.
Im Oktober 2004 fand die Polizei Silvia J. tot in ihrer Wohnung. Ihr Mörder hatte 18 Rosen um die 41-Jährige herum drapiert.
Der Fall Mareike bewegte ganz Deutschland. Dass Stefan B. ertappt wurde, ist auch der Erfolg von Fallanalyst Alexander Horn.
Ein spätes Geständnis von Streit und Notwehr – dennoch bleibt der wohl spektakulärste Kriminalfall Chams am Ende ungesühnt.
Wie ein Außenseiter zum Mörder wird. Mit seiner Bluttat trifft Johann M. die Menschen am 30. Oktober 2005 tief ins Mark.
Zwei grausame Bluttaten erschüttern 1987 und 1991 die Menschen in Windischeschenbach und in Voitsberg in der Nordoberpfalz.
Polizeimeister Markus Jobst aus Holzheim am Forst starb durch die Hand eines Verbrechers – Kollegen in München erinnern sich.
In einer Sonderfolge von „Spuren des Todes“ beleuchten wir mit Reporterin Isolde Stöcker-Gietl die neuesten Entwicklungen.
Im Juni 2012 verschwindet eine Ambergerin spurlos. Bis heute gibt es keine Hinweise, was mit der jungen Frau geschehen ist.
Im November 1989 werden vier Männer im Landkreis Regensburg kaltblütig ermordet. Polizeireporter Fritz Winter erinnert sich.