MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Politik

Politik - Nachrichten

  • Panorama

    Niederlande: Krawalle bei Protesten

    Um die Virus-Verbreitung zu verlangsamen, verhängen die Niederlande eine Ausgangssperre. Das kommt nicht bei allen gut an.

  • Gesundheit

    Angriffe auf Impfzentren befürchtet

    Die Diskussion über die Corona-Impfungen wird emotional geführt. Die Bundesregierung befürchtet nun Proteste vor...

  • Panorama

    „Ocean Viking“ sucht sicheren Hafen

    Die „Ocean Viking“ hat 373 Migranten von Schlauchbooten vor Libyen aus Seenot gerettet. Nun hofft man auf schnelle Hilfe.

  • Verkehr

    Bundesregierung will Ausbau von Radwegen fördern

    Als Teil des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung soll der Aus- und Neubau der Radweg-Infrastruktur mit mehreren...

  • Politik

    Impfstoff-Verzögerungen: EU erhöht Druck

    Mehrere Impfstoff-Hersteller kündigen an, weniger Dosen zu liefern, als vertraglich vereinbart. Die EU reagiert erbost.

  • Politik

    Eine historische Hypothek

    Der türkisch-griechische Konflikt reicht weit. Der politische Wille zum Kompromiss fehlt, meint unser Gastautor.

  • Parteien

    Spahn: „Laschet ist der natürliche Kanzlerkandidat“

    Frühestens im März wollten der neue CDU-Vorsitzende Laschet und CSU-Chef Söder die Kanzlerkandidatur klären. Doch kaum ist...

  • Politik

    Präsidentenwahl in Portugal hat begonnen

    Amtsinhaber Marcelo Rebelo de Sousa steht vor der Wiederwahl. Er könnte in der ersten Runde die absolute Mehrheit erringen.

  • Diplomatie

    Erstes Telefonat mit Europäer: Biden spricht mit Johnson

    Zum Amtsantritt hat der neue US-Präsident eine lange Liste mit Aufgaben abzuarbeiten - dazu gehören auch die Wiederbelebung...

  • Politik

    Alles zum Prozess um den Lübcke-Mord

    Bisher 43 Verhandlungstage, Zeugen, Fragen, Emotionen: Im Prozess um die Ermordung des Politikers naht Tag der Entscheidung.

  • Politik

    Sanktionen gegen Russland gefordert

    Wegen des Giftanschlags auf den Kremlkritiker Nawalny hat die EU bereits Sanktionen gegen Gefolgsleute von Putin verhängt.

  • Gesundheit

    Strengere Regeln für mehr als 20 Gebiete

    Die Auflagen für Reisen ins Ausland werden immer strenger. So soll die Verbreitung des Corona-Virus eingedämmt werden.

  • Demonstrationen

    Zehntausende Russen fordern Nawalnys Freiheit

    Bei historischen Protesten erlebt Russland einen Aufstand gegen das System von Kremlchef Wladimir Putin. Dabei geht es...

  • Politik

    Viele Festnahmen bei Nawalny-Protesten

    Bei Protesten für die Freilassung des Kremlkritikers kamen in ganz Russland mindestens 2100 Menschen in Polizeigewahrsam.

  • Parteien

    Laschet warnt vor Rot-Rot-Grün

    Die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg Mitte März könnten die Richtung vorgeben für das Superwahljahr....

  • Panorama

    Johnsons Corona-Warnung sorgt für Wirbel

    Seit Bekanntwerden der Mutation in England fragen sich Experten: Ist die Corona-Variante tödlicher als die bisher bekannte?

  • Rente

    Minister Heil bekräftigt: 2021 wohl keine Rentenerhöhungen

    Die Rentenentwicklung folgt immer der Lohnentwicklung des Vorjahres. Und da diese im Corona-Jahr 2020 stagnierte, fällt...

  • Justiz

    Bundesfinanzhof wegen Richtermangel seit Monaten führungslos

    Pensionierungen kommen an Bundesgerichten ebenso wenig überraschend wie in anderen Behörden - neue Bundesrichter werden...

  • Gesundheit

    Simbabwe: Bereits vier Minister an Corona gestorben

    Der südafrikanische Krisenstaat kämpft schwer mit der Corona-Pandemie. Auch die Reihen der Regierung bleiben nicht...

  • Gesundheit

    16.417 Corona-Neuinfektionen und 879 neue Todesfälle

    Die Fälle der Neuinfektionen in Deutschland gehen weiter leicht zurück. Das Robert Koch-Institut registriert gut 100 Tote...

  • Krankheiten

    Astrazeneca will zunächst weniger Impfstoff liefern

    In der EU gibt es erneut Ärger mit einem Impfstoffhersteller: Astrazeneca wird im Fall einer Zulassung seines...

  • Politik

    Forderungen nach baldigem Lockdown-Ende

    Die Corona-Maßnahmen wurden verlängert, die Zahlen sinken langsam. Nun richten sich die Blicke auf Mitte Februar.

  • Politik

    Amtsenthebungsverfahren gegen Trump

    Die US-Demokraten wollen Trump rasch für die Erstürmung des Kapitols durch seine Anhänger zur Rechenschaft ziehen.

  • Regierung

    Senat bestätigt Lloyd Austin als US-Verteidigungsminister

    Nach Jahren verhärteter Fronten scheint Joe Biden auch Republikaner mit seinen Kandidaten für Regierungsposten zu...

  • Parteien

    Laschet in Briefwahl als Vorsitzender der CDU bestätigt

    Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet wertet die Zustimmung für ihn in der Briefwahl als „Signal der Einheit“. Zum Start ins...

  • Krankheiten

    Berlin stuft mehr als 20 Länder als Hochrisikogebiete ein

    Bleibt zuhause: Das Motto gilt wegen der Pandemielage in ganz Europa. Die EU-Staaten wollen das Reisen noch unattraktiver...

  • Politik

    Mehr als 20 Länder nun Hochrisikogebiete

    Deutschland verschärft die Regeln für zwei Dutzend Staaten, darunter ein Nachbarland und beliebte Urlaubsziele.

  • Politik

    Laschet als CDU-Vorsitzender bestätigt

    Die Ergebnisse der Briefwahl sind da: Der NRW-Ministerpräsident hat die Mehrheit der Delegierten-Stimmen erhalten.

  • Extremismus

    Gericht weist Kalbitz-Antrag gegen AfD-Rauswurf zurück

    Auch in zweiter Instanz kann sich der brandenburgische Landtagsabgeordnete Kalbitz nicht mit seinem Eilantrag durchsetzen,...

  • Abrüstung

    USA und Russland wollen Abrüstungsvertrag verlängern

    Das Bangen um den letzten großen Abrüstungsvertrag könnte bald ein Ende haben. Kurz nach dem Machtwechsel in Washington...

  • Demonstrationen

    Russische Behörden verschärfen Vorgehen gegen Nawalny-Team

    In rund 70 russischen Städten wollen Anhänger von Kremlkritiker Nawalny am Wochende demonstrieren - für die Staatsmacht...

  • Kriminalität

    Terror-Depot könnte von Revolutionären Zellen stammen

    Vor etwa 40 Jahren vergruben mutmaßliche linke Terroristen Dokumente im Wald südlich von Hamburg. Aber welche Gruppe war es...

  • EU

    EU plant neue Corona-Reiseauflagen

    Bleibt zuhause: Das Motto gilt wegen der Pandemielage nicht nur im eigenen Land, sondern auch beim Reisen in Europa. Die...

  • Gesundheit

    Glaubwürdigkeit in der Corona-Krise

    Die Mehrheit der Deutschen findet Kontaktbeschränkungen und andere harte Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie...

  • Extremismus

    Waffenversteck im Garten: Elitesoldat räumt Taten ein

    Mit der „Schweinekopf-Party“ beginnt beim Kommando Spezialkräfte die Rechtsextremismus-Affäre. Bei einem der teilnehmenden...

  • Hilfsorganisationen

    Neue Hilfseinsätze der „Ocean Viking“

    Nach monatelanger Pause ist das Hilfsschiff „Ocean Viking“ vor mehreren Tagen ins zentrale Mittelmeer ausgelaufen - und hat...

  • Soziales

    Heil: Corona-Zuschuss und Maskengutscheine für Bedürftige

    Höhere Stromkosten, schnelles Internet, jetzt auch noch neue Schutzmasken - die Corona-Krise ist für viele eine finanzielle...

  • Politik

    Corona: EU-Staaten wollen Reisen bremsen

    Nicht notwendige Reisen sollen möglichst unterbleiben. Vor Verboten schrecken die Staaten beim Videogipfel noch zurück.

  • Politik

    Alles neu: Bidens Kontrastprogramm

    In den ersten Tagen begeistert Biden vor allem dadurch, dass er nicht Trump ist. Ob das auf Dauer reicht?

  • Extremismus

    IMK-Chef sieht noch hohe Hürden für Abschiebung nach Syrien

    Jahrelang hat Deutschland niemanden nach Syrien abgeschoben. Zu gefährlich war die Lage im Bürgerkrieg. Der Abschiebestopp...

  • Klima

    Grüne hoffen auf Klima-Neustart mit Biden-Regierung

    Mit Donald Trump hatten die USA einen Präsidenten, der die Erderhitzung höchst gelassen betrachtete. Sein Nachfolger Biden...

  • Krankheiten

    Lambrecht: Einschränkungen für Geimpfte möglichst aufheben

    Ist es schon Zeit darüber zu sprechen, ob Geimpfte künftig weniger Corona-Beschränkungen hinnehmen müssen? Aus Sicht zweier...

  • EU

    Fall Nawalny: EU verlangt weitere Sanktionen gegen Russland

    Nur einen Tag nach seiner Rückkehr nach Russland wurde Alexej Nawalny in Moskau inhaftiert. Das Europaparlament fordert...

  • Krankheiten

    Merkel wirbt für längeren Lockdown

    Für den Kampf gegen die Pandemie bleiben massive Beschränkungen des Alltagslebens bestehen - so haben es Bund und Länder...

  • Meinung

    Die Nöte der Erklär-Kanzlerin

    Angela Merkel muss beweisen, dass sie die Krise meistern kann. Ohne die Menschen mitzunehmen, geht das nicht. Ein Kommentar.

  • EU

    Briten verweigern EU-Diplomaten üblichen Status

    Boris Johnsons Regierung folgt dem Vorbild des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und verweigert dem EU-Botschafter die...

  • Bundesregierung

    Merkel verspricht Biden mehr Engagement - auch militärisch

    Vier Jahre Trump haben die deutsch-amerikanischen Beziehungen schwer ramponiert. Nach der Vereidigung des neuen...

  • Prozesse

    Lübcke-Prozess: Verteidiger plädieren auf Totschlag

    Der gewaltsame Tod des Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke - sollte er „nur“ als Totschlag bewertet werden? Das...

  • Klima

    US-Klima-Beauftragter Kerry: USA müssen „mehr leisten“

    Wie angekündigt dreht US-Präsident Biden eine der umstrittensten Entscheidungen seines Vorgängers zurück. Bidens...

  • Politik

    Merkel: Lockdown beginnt zu wirken

    Corona-Mutationen bereiten der Kanzlerin große Sorge. Eindringlich warnt sie vor einer dritten, noch heftigeren Welle.

  • Politik

    28 Tote und 70 Verletzte in Bagdad

    Der Irak litt lange unter dem Kampf gegen die Terrormiliz IS. Nun kommt es erneut zu einem blutigen Angriff.

  • Wirtschaft

    Corona blockiert Schuldenabbau

    Finanziell kamen Städte und Gemeinden bisher gut durch die Krise, so eine aktuelle Studie. Aber die Aussichten sind düster.

  • Aussenansicht

    Eine Katastrophe für den Artenschutz

    Die Krise blockiert wichtige Projekte. Die Forschungen und Schutzmaßnahmen laufen oft nur noch auf Sparflamme.

  • Atom

    Berlin hält UN-Atomwaffenverbot für kontraproduktiv

    Atomwaffen sind ab Freitag verboten. Das klingt nach einer guten Nachricht. Ganz so einfach ist das aber nicht. Zwar haben...

  • Panorama

    EU will Turbo beim Impfen einlegen

    Viele Regierungen fürchten die Covid-19-Mutationen. Bei einem Videogipfel suchen die 27 EU-Staaten eine gemeinsame Strategie.

  • Panorama

    Freiwillige Ehrenrunde für Schüler?

    Der Lehrerverband fordert für Lernschwache, ohne Nachteile zu wiederholen. Viele Jugendliche verlieren den Anschluss.

  • Politik

    Biden demontiert Trumps Vermächtnis

    An seinem ersten Tag schreitet der neue US-Präsident zur Tat und trifft eine Reihe wichtiger Entscheidungen.

  • Regierung

    US-Beziehungen: Merkel freut sich auf „neues Kapitel“

    In der Ära Trump stürzten die deutsch-amerikanischen Beziehungen auf einen Tiefpunkt ab. Nach der Vereidigung Bidens hofft...

  • Politik

    Merkel freut sich auf „neues Kapitel“

    Nach der Vereidigung Joe Bidens hoffen Kanzlerin und andere hochrangige deutsche Politiker auf gute Beziehungen zu den USA.

  • Politik

    USA: Stars gratulieren Biden und Harris

    Der neue US-Präsident und seine Stellvertreterin bekommen aus Hollywood viele Glückwünsche. Lady Gaga sang vor dem Kapitol.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus