Senat Berliner Staatssekretär Holm gibt auf
Die Stasi-Debatte um den umstrittenen Staatssekretär Holm in Berlin hatte das Zeug zur Regierungskrise. Nun tritt er ab.

Berlin.Der wegen seiner Stasi-Vergangenheit umstrittene Berliner Bau-Staatssekretär Andrej Holm tritt zurück. „Heute ziehe ich eine Reißleine“, schrieb der von der Linkspartei benannte, parteilose Politiker am Montag auf seiner Internetseite. Damit kam er einer von Regierungschef Michael Müller (SPD) geforderten Entlassung aus dem rot-rot-grünen Senat zuvor.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
### ##-####### ############## ### ### ### ##### ##### ### ### ###### ## ### ############### ####### ######. #### ############ ######## #### ####### ####### ## ##### #####-######### ## ### ######### ##### ###### ## ####### ###########, #### ## ### ############### ##### ###### ## ##### ##### ####.
## #### ### ########## ######### ###### ######### (#####) „#### ########## ########## ### ########## ########## ### ### ##################“ #######, ### ##### #### ####### ### ########## ##### ##########, ######## ######. #### #### #######, #### ## ### ### ############# ########## ###.
##### #### ### ##### ######
### ###-###-###### ############### ###### ### ##### ##### ###### #### ### ##### ## ### ###### ###### #####. ### ##### #### ###### ############## ######## ###. #### ########## ###### ### ####### ##########, ### ##### ############ #### ### ####### ##### #### ############# ### ########-########### ##########. ### ##### ################## ######## ##### ##### ########## ############, #### ## #### ## ##### ########## #### ############# #####-######### ######## #####. ### ############# ### ### ######## ###########.
##### ####### ###### ###### ###, #### ### ##### ### ########## ##### „###“-######### ##### ####### ### ### ##### ### ##### #### ##### ######### ###### ####. ### ######- ### ############### ##### ########## ########### ############### ### ### ### ######. ##### ######### ####### ### ###### ### #### ###### ############, ## ### ## ### ######## ### ##### ##### ##### ### ######### ######## #### #####.
########## #################
#### ### ########## ### ##### ######## ##################, ### ############## ### ### ###-########### ### ################ ########## #####. ### ############# ########### ## ########## ### ########### ######## ## ### #################. ## #### ##### ########### ####### ####### #######. #### ##### ### #####, ## ## ############## ########### ### ###-############ ###, ### #### ###########. #### #### #####-######## ###### ###### ### ## ### ######### ####/#### #### ###### #### ##### ####### #### ############ ########## ### ######### ### ################ ###########, ##### ## #### ###### #######.
####### ######### ### ### ####### ####### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.