Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Warum ein teures Flugticket nach Panama kaufen, wenn es mit einer kurzen Zugfahrt nach Delaware viel unkomplizierter geht? Der Bundesstaat ist ein Magnet für reiche Amerikaner, die etwas zu verbergen haben. Delaware rollt aber auch den roten Teppich für Ausländer aus, die aus demselben Grund nach Panama gehen. Heerscharen von Anwälten und Finanzdienstleistern helfen wohlhabenden Kunden gerne dabei, eine schöne neue Scheinfirma zu gründen, die sich für alle möglichen Tricksereien gebrauchen lässt. Ein ganz legales Geschäft in den USA, für das die Steuerzahler in anderen Ländern die Zeche bezahlen. Delaware allein ist für entgangene Steuereinnahmen von schätzungsweise knapp zehn Milliarden Dollar verantwortlich.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.
Kommentar Doppelte Moral
Ein Kommentar von Thomas Spang, MZ