Aussenansicht Ein Abschied in Würde auch in Not
Manche Bürger können sich eine Bestattung ihrer Angehörigen nicht leisten. Behörden verschleppen die nötigen Anträge häufig.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Berlin.Anträge auf Sozialbestattungen werden häufig zu Unrecht abgelehnt. Darüber hinaus dauert die Bearbeitung oft viel zu lange. Allen Bürgern soll hierzulande ein würdiger Abschied von verstorbenen Familienmitgliedern ermöglicht werden, auch wenn die persönlichen Vermögensverhältnisse für die Finanzierung einer Bestattung nicht ausreichen sollten. Deshalb müssen nach Paragraph 74 des Zwölften Sozialgesetzbuches die erforderlichen Bestattungskosten von den Sozialhilfeträgern übernommen werden – wenn den hierzu eigentlich Verpflichteten nicht zugemutet werden kann, die Kosten zu tragen.
## ### ###### ###### ####### ### ###### ################## ###### ### ### ######## ###### ###########. ############## ### ### ############ ###################### ###### #### ##### ########, ### ### ######## #### ############ ### ############### ######### #####. ### ######## ####### ###, #### ### ####### ### ### ###### ### ### ############ ####### ###### ### #### ############### ######## ######### ####. ## #### ############ ######### #############, ######### ########## ####### ############# ############# #### ### ########### #####. ## ### ######### ### ########### ## ##########, ### ## ############, #### ### ####### ######### ### ############ ########## ### ### ############# ###### ########## ######.
##### ###### #### ########## ########### #########, ##### #### ### ###### ### ####### ###### ### ############# ############## (### ###########) ###########, ### ##### ###### ######. ############## ####### #### #### ######## ## ########### ###### ### ### ############## ######## ### #### ##########. ###### ####### ####### ## ######, ##### ##### ### ### ##### ############## ############# ####### ########. ########## #### ####### ###### ### ###### ######## ######- ###. ############### ### ######### #########, #### ## #### ######### ########### #### ####### ###, #### ########, #### ########### ########## ##########. #### ################ #### ###### #### ######### ##### ##### ######### ### ##########, ####### #### ### #### ######### #########, #### ############ ###### ###########. ### ########## ###### ### ### ######- ###. ############### #########, ### ### ### ########## ############ ######## ### ###### ############ #####. ### ####### ### ############ ### #### ######## ### ########### #### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.