Außenansicht Energiewende ist gescheitert
Windkraftindustrie und Naturschutz sind nicht vereinbar. Das EEG behindert die Erforschung naturverträglicher Techniken.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Die installierte Nennleistung von Solar- und Windenergie wäre schon jetzt in der Lage, genügend Energie zur Stromversorgung bereitzustellen. Da diese aber volatil und nicht speicherbar ist, macht ein weiterer Ausbau keinen Sinn. Auch mehr Anlagen produzieren bei Windflaute und fehlender Sonne nicht mehr Energie. Windindustrieanlagen sind ineffizient und nicht in der Lage, die Stromversorgung sicherzustellen. Trotz circa 30000 installierter Anlagen sinkt der CO2-Ausstoß nicht, sondern steigt weiter an.
##### ######### ### ### #### ###### ##### ## ########### ######### ##########, ## #### #### ############# ################ ############ ## ######. ### ##### ### ########## ####################### ###### ##### ### ########## ###### ### ############, ############ ########### ### ########, ############# ### ###### ##### #### ######## ######. ###### ### ############ ############ ######## #### ###### ### ########### ################# ## ##. ###########. ############ ######## ### ### ############ ### ### ################ #### ### ########### ### ##########, ### ########## ### ############ ### #######, ### ############ ### #######, ### ############ ##############, ### ###############, ### ######## ####. ### ############ ##### ## ######## ####### ## ### ### ###########.
################## ### ########### #### ##### #########. ### ########## ########### ### ### ##### ### ############## #### ### ############# #### ############, ##### ############, ######, ######### ### ###### ########### ##### #### ###### ##### ### ##### ######. ### ### ### ### ############## ######### ### ########### ############ ### ################## ################.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.