Protest Frankreich im Ausnahmezustand
Am Wochenende drohen wieder bürgerkriegsähnliche Ausschreitungen. Die Regierung bietet 89 000 Polizisten und Panzer auf.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Paris.Frankreich will mit einem riesigem Polizeiaufgebot neue Gewalt und Krawalle verhindern. Für diesen Samstag gibt es wieder Aufrufe zu Protesten der „Gelbwesten“ in Paris und im ganzen Land. Innenminister Christophe Castaner warnte am Freitag vor Gewalttätern und sagte: „Alles lässt darauf schließen, dass radikale Elemente (und) Aufrührer erneut versuchen werden zu handeln.“ Premierminister Édouard Philippe hatte angekündigt, es sollten 89 000 Polizisten und andere Ordnungskräfte eingesetzt werden. 8000 Sicherheitskräfte werden allein in der Hauptstadt aufgeboten, die am vergangenen Wochenende Schauplatz schwerer Ausschreitungen mit über 400 Festnahmen gewesen war.

### ######## ###### ## ### ########## ######## #### ###### ### „##########“-######## #### ############### #########. ### ### ##### ### ######## ## ### #### ### ###### ########## ### #### ## ######- ### ############### ##### ########## ##### ######## #### ## ### ########## ## ### ######## ##########. ####### ## ########## ### ########## ### ### ########## #####, ####### ############## ### ##### ######## ############## ### ######## ### #############. ## ### #### ### ##### ##### ## ########## #### ### ######## ############ ######, ### ##### #######, ### ## ######-##-##### ########### ######. ###### ######, ### ######## ### ##### ## ###### ### ##### ### ######## ### ################# ### ### ##### ####### #### #######. ### ##### ####### ### ## #### #### ###### ### ######. ############# ########### ### ######## ### #########. #### ################## ### ##### ## ########## ## ###### #### #### ### ####### ### ######### ######### ############ ######.
####### ####### #### ##### #############
## ### ############ ### ###### ##########, ## ### ### „###### ######“ (##### ######) ############. ######## ####### ### #### ######## ##### #### ######## ### ######- ### ############# - ###### ####### ##### #### ### ### ######### ### ### ######## #### ##########. ### ####### ### ########## #### ####### ######## ### ####### #### ##### ### ############# ### ######### ### ### ########### ######## ######. ### ##-####### ##### #### ## ### ########### ######## ### ########## ###### ### ######## ####### ######## ### ####.
############# ######## ###########, ### ####### ### ######## #### ######### ### ####### #######. #### #### #### ### #### ### „###### ######“ #### #############. „######### ### #### ########### ###### ####### ### #####, ### ### ####### ####### #####, ### ###### ######### ######### ###.“
######## ##### ##########?
### ####### ############### #### ####### ###### ###, ## ##### ### ################## #### #### ########## ######## ######, ######## ############ ### #####. ### ########### #### ### #### ### ### ######## ###.
### ########### ######## ### „##########“, #### ######, #### ### ######## #### ###, ## ###### ########## ##### ## ### ##########, ####### ### ### ####### ############ ## ############ - „## ## ###### ############## ### ###### ## ######### ####, ## ### ###### ### ############## ######“. ######, ############ ### ################ ##### ########. ####### ####### ######## ####### #### ############ ## ### #############.
#### ##### ### ####### ########### ### ### #######!
#### #### ## ## „########### & ####“!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.