Katastrophe Fukushima: Als die Welt den Atem anhielt
Vor sechs Jahren kam es zum Super-GAU. Die Katastrophe veränderte alles: Doch die größte Herausforderung steht noch bevor.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Fukushima.Die Kirschbäume haben sie stehen lassen. Als Japaner hänge man an ihnen, erzählt ein Mitarbeiter des japanischen Atomkonzerns Tepco lächelnd. Etwas bizarr ist dieser Hinweis auf die Bäume, während im Hintergrund die havarierten Reaktoren der Atomruine Fukushima Daiichi in den Himmel ragen. Sechs Jahre sind vergangen, seit an jenem 11. März 2011 ein schweres Erdbeben und ein gewaltiger Tsunami den Nordosten des Inselreiches heimsuchten. 18 500 Menschen starben damals in den Fluten. Zum Sinnbild der Katastrophe aber wurde der Gau im Atomkraftwerk Fukushima, auch wenn dadurch niemand direkt ums Leben kam. Noch heute lassen grotesk verbogene Stahlstreben und geborstene Betonplatten das Chaos erahnen, das hier damals herrschte.
### #### ### ###### ########## ###, ##### ##### #############:
#### ##### #### ####### #####, ## #### ### ############ ########## ########. ### ######## ## ### ####### # ########### ############### ####### ##### ##### ######## ##### ## #### ### #### ### ### #######. ##### ### ######## ######### ### ### ## ### ####### ### ######, ### ### ### ###### ######### ####### ####### ####### #####, #### ## ######.
##### #### ######, ## #### ### ########## ## ##### ### #### ######### ########, ## ##############, ### ### ##### ### ######### ####### ###, ### #############. ###### ### ############## ####### ##### ### ######### ###### #######, ###### ##### ### ### ######### ## ##### #### ####, ## ###### ###### ### ############## ############## ### ########### ### ########### ########### ### #### #### ##########.
#### ##### ###### ### ####### ###### ######## ### ### ########## ### ######## ###### ## ############ ###### ###### #### ### ###### ### ######### ### ######## ######## ####### ########### ####### ############. ##### ### ############# ######################### ### ########### ##### ### ## ######### ###### ######, #### ## #####.
„### ########## ######### ###### ### ##### ### ########### ### ###### ################# #### ### #### ### ########“ ####### ##########, ############
### ##### ### ##### ####### ### ##### ##### ### ##### ############### ## ### ########### #########, ######## ########. „### ########## ######### ###### ### ##### ### ########### ### ###### ################# #### ### #### ### ########, ####### ####### ##########, ############ ### ### ######################## ##########.
## ### #### ########## ### ### ### ## ########### ####### ### ######## ###### ######### ######### ############ ### ### ########### ############## ######### ### ##-#########-######### ### ###########. ######## ##### ### ##################### ### ##### ######## ### ###### ### ##. #### ########## ######. ### #### ###### ###### ### ###################### ### ### ####### #### ######## ###. ##### ### #### ##### ### ######## ####### ######### ########## ######.
#### ## ###### ##### #### ##### ##########, ### „##########“ ### ######## ######, ### ##### ### ################ ####### ###### #####, ### ############# ##########. ### ###### ### ##### ##### ###### ### #######. ### ##### „##### ### ########### ###########“, ####### #### ### ########### ######. ### ###### #### ########## ### ######### #### ########## ##### ### ################# ##### ####### ######### #####.
####### #### #### #### ### ###### ####### ######## ######, ### ############ ### ####### ### ######## ## ######. ###### ### ### #### ####### ### ##### ### #### ########### ######## ### #### ######### ### ######### ######### #### ########## ## #### ######## ###### #############.
### ############# ####### #### ### ################## ### ######### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.