Gesundheit Gefährlicher Klumpen im Blut: Thrombose
Die Krankheit kann jeden treffen und verläuft oft tödlich. Daher ist es wichtig, die Symptome richtig zu deuten.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Berlin.In Deutschland sterben mehr Menschen an den Folgen einer Venenthrombose als durch Verkehrsunfälle, HIV, Prostata- und Brustkrebs zusammen. Trotzdem ist das Wissen in der Bevölkerung um die Krankheit relativ gering. Am heutigen Freitag ist Welt-Thrombose-Tag: Ausgerufen von der Internationalen Gesellschaft für Thrombose und Hämostase (ISTH) soll an diesem Tag auf die gefährliche Krankheit Thrombose aufmerksam gemacht werden.
## ### ########### ######### ####### ############## ### ############### ## ### #### ##### #########, ### ##### ########### ####### ####, ########## ######## ###### ########. ## ### ##### #### ### #### #### #### #### ######## #### #######, #### #### #### #### #### ########. ### ##### ####, #### ## #### ##### ## ######## ### #### ######### ####### ####, ### ### ### ####### ### ######## ##.
####### ## ###### ###: #### ######### #### ##### #######. #### ###### ### ###### ## ######### ## ##### #####, ## #### ###### ###### ##############, ### ########## #### ### ###### ######## ###########: ### ######## ### #####, #### ###############, ###########, #### ######## ##################### #### #### ########### ### ################# #### ### ########### #### ######### ####. ###### ### ###### ### ######## ######### ###### ################# ########## ###### ##################. ### ###### ##### ##### ### ############## ######### ### ############## ### ### ########### #### ##### ########## ###.
### ###### #### #########, ### ###### ### #### ####### ######, #### ### ###### ### ############# ######### ####### ######, ## ##### ######### ###########. #### ######### ######## ###### ######## ####. ###### ### ####### ###### ### ######## ######, ### ######### ### ###### ######. ## ####### ########### ### #### ##### ## #### ### #### ###### ## #### ###### ### ######### ########## #### ################### ### ############### ### ####### ######. ### ######## ########## ### ########### ########, ##### ######## ############# ### #### ########### ############## ### #### ################ ##### #### ###### ####### ###. #### #### ## #### ### ############### ##### ######## ##########.
### ############## ######### ######### ##### ###################, ## ### ### ####### ### ############## ### ############# ###########. ### #### ### ########### ########### ### ##########, ######## ### ######## ########, ##### ####### ######## ## ### ###### ##### ######### #######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.