Aussenansicht Geschäft mit Abtreibung
Mit Abtreibungen kann man 600 Euro in einer halben Stunde verdienen. Ein Arzt führt bis zu 20 Abbrüche pro Tag durch.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Augsburg.Wenn man Abtreibung zum Geschäft macht, kann man 600 Euro in weniger als einer halben Stunde verdienen. Ein bayerischer Arzt führt nach eigenen Angaben werktäglich bis zu 20 Abtreibungen durch, was einen siebenstelligen Jahresumsatz ergibt. Man hilft damit ja den Frauen, wie es auch eine Allgemeinmedizinerin in Hessen betont, die die Debatte durch ihren jahrelangen Gesetzesverstoß ins Rollen gebracht hat und 6000 Euro Strafe zahlen muss, weil sie trotz einer früheren Verurteilung weiter für ihr Geschäft wirbt. Sie verstößt gegen ein Gesetz, das Frauen im Schwangerschaftskonflikt genau davor schützen soll: vor der Verdienstabsicht der Abtreibungseinrichtung.
####### #### ### ############. ### ########## „#############“. ### ## ########, ### #### #### #######. ### ######## ### ######################## ####### ## ################, ### ####### ########, ### #### ####### ### ###. ####### ### #############, ### ## ### ### ### ###### ### ###### #### #########, ### ###########, ####### ### ##### ### #### ######### ############. ## ###### ### ##### ############, #### ### ############ ###########. ##### ### ### ### #####?
######## ####### #### ## #### ### ### ########### ### ### ########## ######### ######: ### #### ###### ########## (### ### ### #######) ###### ### ######## „####“ #### „######“ ######## ##### ###. ######## ######### ### ######### „######################“ ### „############“.
### ####### #### ########
###### ## ######################## ## ###### #####, ### ######## ## #####. ######## #### ## ##### ######, #### ########## ### ### ########## ###### ##### ######; ##### ######, ### ###### ###### ###### #####, ########## #### ###### ##### ### #####, ### ##### ## ################ #### ######. ##### #####, ######## ## ##### (#############, ###############, ######## ###.). ### ###### ##### #### ### ######### ######### ### ###### #### #####, ### #### #### ######. ### ### ###### ### ### ###### ### ### ######, ### ### ##### ##### ########### ########### ######? ### ####### ##### #####, ####### ##### ##########. ### #### ### #### ######### ######### ### ### ####### ## #. #### ### ### ### ##### ######### ########## ### ### #########, ################# ######## ########, ############# ### ## ## ### ### ### ###-######## ## #######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.