Gesundheit Karliczek: Kein „Überbietungswettbewerb“
Die Debatte über mehr Tempo bei der Rückkehr zu einem Regelbetrieb in Schulen und Kitas gewinnt an Dynamik.

Berlin.Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat vor einem „Überbietungswettbewerb“ bei Rufen nach der Wiedereröffnung von Schulen und Kitas gewarnt. „Wir alle wünschen uns, dass Kitas und Schulen möglichst rasch wieder vollständig öffnen können.“
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
### ####### #### #### ##### ### ### ######## ### #####- ### ####-############ ##### ####### ###### ##### ###########. ####### ################# ###### ##### ######-######## ##### ########, ####### ### ##### ######## ###### ## ######. ### ################## ##### ###### ####### ######, #### ##.
####### ##### ### #####
#########-########## ################# ##### ####### #### ### ### ## ###### ########## ######### ##### ##### ############### ############# ## ### #####. „### #### ### #####, #### ########## ## ###### ########## ######## #####, #### ##### ###, ##### #### ### ###### ###### ######### ########“, ##### ### ###-######### ## ############# ## ### ####### „### #####“. ## #### ##### ##### ########, #########, „###### ####### ####### ### #### ##, #### ###### ##### #### #### #### ###### ##### #### ## ### ##### #####. ### ### ######### ### #####, ### ##### ######## ## ######“. ## #########-######### ###### #### ###### ## ### #. #### ###### ## #### ##### ### ### ########### ############ ######, #### ### ##### ########### ###### ### #########.
########## ##### ## #### ########### ####### ### ##### ##### ### ######-######## ###########. #### #### ##### ##### ### ############ ########### ###### ###########. ## ### ##### #### ####### ### ############ ###### ###########. #### ### ##### ### ############# ########### ### ############ ###### - ## #### ## ####### ############ ### ############ ### #### #### ############ ###### ########. ## ###### ###### ############ #### ###### ###### ## ############ ### ####### ###### - ##### #### #### ### ############# #### ## #### ####################### ### #### ## ####### ### ############ ###### #####.
###### ###### ##########
####### ################# ###### ##### (###) ##### ### ### ############ ########: „### ######## ################## ################# ######## #### ### ###############“, ##### ## ## ############# ## ### ###-####### „############. ### #####“. ######## ### ## „####### ####, ## ############ ##########.“ ## ########## #### ### ###### ####### „###### ### ### ########### ### #######, ### #### ### ###### ######“. „## ### ####### ##### ##, #### #### ###### #######. ### ######### ### ### ####.“
####### #######-########### #### ## ####.
### ########### ############# ###### ### ### ##########: ### ## ### ##### ######### ####### ### ##### ### ### #########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.