Gesellschaft Kinder wollen mitreden dürfen
Laut LBS-Kinderbarometer gibt es keine Politikverdrossenheit: Zwei Drittel der Neun- bis 14-Jährigen wollen in ihrer Gemeinde mehr mitentscheiden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Münster/Berlin. Von wegen Politikverdrossenheit: Laut einer Studie will eine große Mehrheit der Jugendlichen zwischen 9 und 14 Jahren mitreden, wenn es um Entscheidungen in ihrem Umfeld geht. Zwei Drittel der Befragten wünschen sich laut LBS-Kinderbarometer eine Beteiligung an Entscheidungen in ihrer Stadt oder Gemeinde.
## ####### ### ######### ##### ##, #### ############ ## ### ################# #### ### ############### ## ##########. #### ###### ### #### ### ##### #####, #### ### ###### „###### #################“ #####. ######### ######## ### ###-###############: „###### ##### ###### ########### ################ #####, ### ####### ##### #### ######## ####### ### ### ########## ### ### ############ #######.“
######################## ######## ######## (###) ##### #### ### ######## ### ######: „### ###### ############ ###### ### ########. ### ####### ### ###### #### ######### ###### ########### ## ############# ##### ###### ###, ## ##### ## ####, ##########. ####### ###### ### #### ### ######### ############## ###### #### ########## ##.“ ##### ###### ########## #### ### ### ########### ## #### ### #### ####### ## ####### ### ############## #### ###### #######. ### ######## ##### ## ########### (##. #########) ##### ###.##########.## ##############.
### ##-############-########## ### ### #### ####, ### #### ### ### ############## ########### ############# #####, ##### ### ########### ### ####### ### ############ ## ### ########### ############### ###. ## ####### ### ######### ####### ### #####. ### ##-########## ### ## ### ############ ####### ######### ### ## ######. ## ########### ####### ## ####### ### ##########, ## ###########-########## #### ## #### ## #######. ### ###### ####### ###### #####-########### (## #######), ####### ### ####### (## #######) ### ###### ## #######. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.