Debatte Migrationsexperten kritisieren EU
Die europäische Flüchtlingspolitik stand im Zentrum einer Podiumsdiskussion an der Universität Regensburg. Nach dem Lampedusa habe sich wenig bewegt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Die Bundesrepublik zieht immer mehr Zuwanderer an: 2012 wurden erstmals mehr als eine Million Zuzüge registriert, die Zahl der Zuwanderer ist auf dem höchstem Stand seit 1995 – dies geht aus dem neuen Migrationsbericht hervor. Dabei sind Deutschland und die Europäische Union bestrebt, ihre Grenzen streng zu überwachen und Asylbewerber am Überschreiten zu hindern. Bei der Podiumsdiskussion zum Thema „Kein Platz in der Festung Europas? Perspektiven einer europäischen Flüchtlingspolitik“ an der Universität Regensburg wurde die europäische Asylpolitik von den Teilnehmern als bloßes Verteilsystem kritisiert. Es gäbe außerdem nahezu keinen legalen Weg, um nach Europa zu kommen.
## ###### ########### #### #### ######### #####
##### ########### ##########, #### #### #### ### ############ ## ########### ###### ### ### ############# ##### ######### ### ########### ##### „###### #########“ ###. ###### ###### #### ### ####### ### #### #### ### ##### ######### ### ##-### #### ## #########, #### ### #########, ### ##### ############## ## ### ####### ######### ######, ######### ###### ######.
######### ########## ###### ########, #### ### ######### ### ############# ### ### ########### #######. ## ### #### ##############, #### ##### „###########“ ######. ## ##### #### ##### ### ### ##### ####, ####### ### ### ############ ## ################## ## ##### ############# ##########. ######## ##### ########## ####### ####### ######, #### ## #### ## ######## #######, ### ## ###### ####, ### ### ## ### ############ ###### ######. „## ### ##### ###### ##### ######## ########“, ####### ##########. ## ####### ### ### ######### ######## ### ### ######## ### ############ ####### ### #############. ## #### ###### #### ##### ##### ### ########## #######. „######### ### ##########“, ##### ########## ### ####### ##### ###, #### #### ###### #### #### ######## ##########. ### ########### ######## ### ######### ##### #### ##.
################## ######## ### ### ###############
### ############ #######, ### #### ####### ####### ####### #### ### ### ########### ########, ##### ### ################## ######## ### ### ###############. ## ######## ###### ###### ## #### ##### ### ############### ### ############ ###. „### #### ########## ########“, ##### ## ### ######: „##### ###### ### ######## ######? ##### ###### ### #### ##### ###### ## #### ############### #######? ##### ###### ### #### ##### ###### #### ####### ### #### ###### ######.“ ## ### #########, #### ##### ############, ### ## ######## ##### ######### ## ########### #####, #### ## ### #### #####. #### #### ####### ####, ## ### ########### ## ############ ### ### ##### ###########, #### ## #### ############### ### #######.
#### ########### ### ##### ##### #### ##### ####### ##### ########## ####, ### ### ################### ###### ## #######. „####### ######## ## ##### ###### ##### ########### #####, ###### ### ##### #### ## ############ ### ### #### ######“, ###### ## #### #########. ## ####### ####, #### ######## „##### ### #### ###### #########################“ ##########. ###### ####### #### ##### #### ##### ## ##### ### #### ######## ############# ### ############# #######. ### ######### ######## ##### ###########, ### ##### ####### ### #### ### ##### #### ########### #####, ###### ## ### ######### ######-########. ####### ###### ####: ##### ########### #### ########## ######. „################# ##### ## #####, #### ##### ######## ### ########### ################## ##### ######“, ##### ######. „### ###### #### ########### #####. #### ### ##### #### ###### #####, ###### ### #### ### ### ######### ####.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.