Integration Musliminnen sind auf Jobsuche
Religion hat am Arbeitsplatz nichts zu suchen: Diese Ansicht ist weit verbreitet. Dabei liegt in der Vielfalt eine Chance.

Regensburg.Eine Gruppe muslimischer Frauen in Regensburg veröffentlicht ein Statement zur religiösen Vielfalt am Arbeitsmarkt und richtet sich damit an deutsche Arbeitgeber. Wie kann Diskriminierung aufgrund der Religionszugehörigkeit vermieden und eine Vielfalt der Religionen im Arbeitsleben ermöglicht und gefördert werden? Diese Frage stellte sich die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und gab 2016 beim Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) eine Studie in Auftrag. Demnach stellt Religion in kaum einem der befragten Unternehmen ein Schwerpunktthema des Diversity-Managements dar und die Überzeugung, Religion habe am Arbeitsplatz nichts zu suchen, ist weit verbreitet.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
### ### ######## ###### ###### ###### #### #### ###### ############ ###### ###########, ### ## ###### ### ## ### ###### #.#. ############ ####### ### #######- ### ################## ## ############### ########## ###########, ## ##### ##### ### ### ######### ### ########### ## ######### ############ ## ######. ######### ### ##### ########## ### ################# ############ ###### ## ########### #.#. ###### ###### ########### ## ############## ### ########## ### ####### ##########: „(…) ############ ### ### ### ### #################### #### ####### #########. (…) ### ######## ########## ###### #### #### #### ## ### ########### #############. (…) ### #### #########, ########### ### ### ### ##### #### ###########- ### ##############. #### ###### ########### ####### #########. ### ######## ###, #### ##### ######### ####### ### ############# ####. (…)“.
## ##### ############## ## ###### ### ########## ######## ## ### ########### ################, ###### ######## ##### ### ########### ######### ####: ####### ###### ### ### ########## ### ######## ##### ########## ########## ##### ### ###################### ###### ### ########? ################# ### ########## #### (####) ##### ###################### ## ######### ######## ### ###### ##### ### ####### ### ######### ### ######## ## ############ ### ###### ### ############# ################# ####. ### ###### ####### ### ############ ############ ## ########### ### ####: ###### ### ########## ### ######### ### ######## ### ###########, #### ######### ######## ### #### ######.
#### #### ## ## ####### ####### „############“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.