Aussenansicht Neuer West-Ost-Gegensatz
Droht Europa eine Teilung in einen kosmopolitischen Westen und einen sich abschließenden Osten? Neue Trends bereiten Sorgen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Nach dem Triumph Emmanuel Macrons bei den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Frankreich scheint Europa politisch erneut zweigeteilt: In den alten Mitgliedsländern der EU gewinnen Kräfte, die eine Vertiefung der Integration anstreben, an Gewicht. In den neuen Mitgliedsländern erfreuen sich rückwärtsgewandter Nationalismus und EU-Skepsis wachsender Beliebtheit. Viktor Orbán verwandelt Ungarn in einen autoritären Staat und bezeichnet Brüssel als zweites Moskau; die polnische Regierung baut systematisch die Unabhängigkeit der Justiz um. Beide Regierungen scheren sich herzlich wenig um die Ermahnungen seitens der EU.
##### ###### #### #### #######: ## ##### ################ ######, ### ### ########## ####### ########### ### ############## ### ###### ########, ### ##### #### ############## #####, ### ##### „######### ########“ ######## ### ### ####### ######### ##### ###### #### (### ######## ### ###### ########## ####, ### ### ### ############ ############# #######, ### ### ############# ### ### ####### ##########, ##### ##### ## ########## ######## ######)? ### ### ###### ### ################ ## ###### #######, ####### ## ## ### ##### ################ ### ############### ####? ####### ###### #### ### ######## ## ########## ########### ############## ############ ### ################# ### ###- ### ################### ####. ### ### ##### ## ##### ############### ######.
#### ####### ####### #####, #### ### ########### ###### ## ######### ###### ################# #### – ### ### ## ######## ####### ######## ######. ############ ###### ### ##### #### #####, ### ############## ################ ### ####### ################### ################. #### ### ########## ###### ###### ### ### ##### ######### ######, ##### #### ###### ####### #### ### ########### ##### #####. ### ####### ##### ## ### ############ ### ####### ##########: ######### ##### ## ### ## ### ### #####-########### ###### ## #### ### ########## ## ##### ######### ### ## ######### ######. ##### ########### ###### ######### ###########, ##### ######## #### ############ ############. ### ################ ####### ####### ########### ###### ##### ##### ### ###### #########, ###### ####### ##### ############# #### ## ######: ###### #### #### ### ######### ###### ######### ############### ## ### ############## ##### #######. ######## ###### ### ## ##### ############# ### ####### #########, ###### ####### ######## ### ### ######## ##### ## ##########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.