Flüchtlingspolitik Österreich: Brenner-Schließung möglich
Der Alpenstaat hat mit Arbeiten für eine Schließung der Grenze für Flüchtlinge begonnen. Italien warnt: „Schwerer Fehler“.

Wien.Österreich hat am Brenner-Übergang nach Italien mit Arbeiten für eine mögliche Schließung der Grenze für Flüchtlinge begonnen. Wie die Tiroler Landespolizei am Dienstag mitteilte, wurden die Arbeiten für einen Kontrollbereich an der Autobahn gestartet. Ein Baubeginn „für weitere Elemente des Grenzkontrollmanagements“, also auch für einen Zaun, stehe derzeit aber noch nicht fest, hieß es weiter.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
### ############### ######### ##### ### ##### ### ### ######## ######## ### #########, #### ########### ####### ### ##-######### ### ### ###### ### ### ########## ### ########### ######### ############## #### ####### ###### ######. ### #######-######## ### #### ######## ############## ### ### ####-###-##### #### ### #####.
########### ############# ############# ######### #### ##### ## ########### ### ##### ####### ### ###-############ ## ######, #### #####, ### #### #### „############, ### #######-##### ## #########“, ### ### „######## #### ######“ ##### ######## ### ################ ##########. ####### ##### ### ########### ##### ####### ###########. ### ######## ### ################# #### ########## ### ########### #####, #### ##### ##### #### ####### ###.
#### ########### ### ##### ########### ## ### ################## ### ######## ### ########### „######## #######“. ## ##### #### ####### ######, #### ##### ##### ########## ########### #####. ### ############ ### ########## ### ########### ### ### ##### ### ### ####### ########### ### ####. ########## ##### #### ##### ### ### ########## ### ###### ## ############ ########## ######. ###### ### #####, „### ########## ########## ####### ### ## ####“.
### ###-################### ##### ########### ##### ### ############### ########. „######, ### ########## ## ### ########### ####### ####### ###, ### #### #### ## ###, ### ### ### #### ####### #######“, ##### ### ### ############### #######. ########## ### ### „##### ### ########## ########### ##############“ #######. (###)
##### ### ################ ### ### ############ ########### ##### ### ## ####### ##-#######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.