MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Politik

Flüchtlinge Retter nehmen 85 Migranten an Bord

Einer deutschen Crew gelang es, in wenigen Tagen und fünf Einsätzen fast 310 Menschen aus dem Mittelmeer zu retten.
dpa

05. Juni 2022 14:44 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die von Sea-Watch herausgegebene Aufnahme zeigt gerettete Migranten, die auf einem Schlauchboot zum Seenotrettungsschiff „Sea-Watch 3“ gebracht werden.
Die von Sea-Watch herausgegebene Aufnahme zeigt gerettete Migranten, die auf einem Schlauchboot zum Seenotrettungsschiff „Sea-Watch 3“ gebracht werden. Foto: Milad Amin/Milad Amin/Sea-Watch/dpa

Rom.Die deutsche Organisation Sea-Watch hat 85 Migranten im Mittelmeer aus Seenot gerettet. Die Crew der „Sea-Watch 3“ nahm die Menschen nach eigenen Angaben in der Nacht zu Sonntag innerhalb der maltesischen Such- und Rettungszone an Bord.

Justiz in Cham

Seriendieb läuft der Polizei vors Auto

Nach einem gescheiterten Raub wurde der Mann von einem Transporter-Fahrer verfolgt. Der Fluchtversuch endet hinter Gittern.

Damit befänden sich nach insgesamt fünf Einsätzen binnen weniger Tage fast 310 Menschen auf dem Schiff. Sea-Watch frage weiter bei en Behörden einen sicheren Hafen für die Leute an, sagte eine Organisationssprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Bei dem Einsatz habe sich auch ein Boot der libyschen Küstenwache genähert, sei aber wieder abgedreht.

⭕️ Illegaler Pullback verhindert! 85 Menschen sollten von der sog. Libyschen Küstenwache zurückgeschleppt werden – unterstützt von Malta & #Frontex.

Dank Zusammenarbeit mit @alarm_phone & @RescueMed wurden sie von der #SeaWatch3 gerettet. 307 Menschen befinden sich nun an Bord. pic.twitter.com/DjXonyVcBD

— Sea-Watch (@seawatchcrew) June 5, 2022

Am Samstag liefen außerdem die zivilen Seenotretter der in Regensburg ansässigen NGO Sea-Eye zu einer Mission aus. Das Team der „Sea-Eye 4“ will sein Einsatzgebiet im zentralen Mittelmeer nach eigenen Angaben am Donnerstagabend erreichen. Freiwillige Helfer verschiedener Organisationen und Bündnisse fahren immer wieder in die Region, um Bootsmigranten aus Seenot zu retten.

Ruine in Regensburg

Neue Pläne für die Gaststätte Pürkelgut

Seit mehr als 20 Jahren verfällt das markante Gebäude an der Landshuter Straße. Der Inhaber ist Niederbayer und hat viel vor.

Viele können danach in Italien an Land gehen. Das dortige Innenministerium registrierte in den vergangenen beiden Monaten einen deutlichen Anstieg von Migranten, die in Booten das EU-Land erreichten. (dpa)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus