MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Politik

Ehrenamt Rotes Kreuz dringt auf Gleichstellung aller ehrenamtlichen Helfer

11. Juli 2022 06:22 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Das DRK will eine Gleichstellung der Helfer. −Symbolbild: Boris Roessler
Das DRK will eine Gleichstellung der Helfer. −Symbolbild: Boris Roessler

Ein Jahr nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen dringt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) auf bessere Rahmenbedingungen für ehrenamtliche Helfer.

„Wir brauchen dringend die rechtliche Gleichstellung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aller Hilfsorganisationen“, sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt der „Rheinischen Post“.



Derzeit könnten aufgrund eines Bundesgesetzes etwa die Helfer des Technischen Hilfswerks bei Einsätzen und Lehrgängen von ihrer Arbeit freigestellt werden. Sie seien weiterhin versichert und profitierten von einer Lohnfortzahlung. „Bei anderen Hilfsorganisationen hängt es davon ab, aus welchem Bundesland man kommt“, sagte Hasselfeldt.

„Verständlicher Unmut“

„Hier müssen die Hilfsorganisationen mit den Arbeitgebern verhandeln, teilweise gehen sie in Vorleistung und nicht selten bleiben sie allein gelassen.“ Dies führe zu „verständlichem Unmut“ unter den ehrenamtlich Tätigen und deren Arbeitgebern, sagte Hasselfeldt. „Es bindet Zeit und Arbeitskraftressourcen, die für die schnelle Hilfe der in Not geratenen Menschen gebraucht würden.“

− afp


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus