Atomkraft Rückbau von Fukushima-Reaktor läuft an
In der Atomruine des havarierten Kernkraftwerks von Fukushima versuchen weiter Tausende von Arbeitern, die Lage unter Kontrolle zu bringen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Fukushima.Dreieinhalb Jahre nach den Kernschmelzen im japanischen Atomkraftwerk Fukushima kämpfen die Tausenden von Arbeitskräften weiter mit enormen Problemen. So sind die gewaltigen Massen an radioaktiv belastetem Wasser noch immer nicht unter Kontrolle gebracht. Der Atombetreiber Tepco ist dennoch bemüht, Fortschritte zu vermelden. So wurde am Mittwoch mit ersten Vorbereitungen zum langwierigen Rückbau eines der zerstörten Reaktoren begonnen.
############ ###### ### ############ ## ####### ### ######## ######### ### ### #### #### #### ########### ########## ### ##### #### ############ ############# ######## ######. ### ####### ### ############# ########## ##### ###### ########## #### ########, #### ##. ## ### #### ###### ## ##### ### ########### ###### #####. #### #### ##### ########## #### ###### ######, ### ## ## ####### ######## ### ## #### ### ############# ########## ##### ########. #### #### #### ######## ######, ### ### ########## ## ######### ###.
################# ###### ### ##### ### #### ### ### ######### ###### ## ### ########### ###### ###########: „### #### ### ##### #########.“ ########## ############ ######## ### #####, ### ########## ########### ############ #### ## ######, ###### ###### ###### ## ########. ## ### ### ############# #### ######## ### ######### ###########, ### ####### ## ########## ###### ## ### ################# ######## ### ######### # ### # ### ##### ##### ##### ############## ## #######. ######## ###### ###### ######## #### ## ### ####### ### ######, ### ########### #### ## #######.
### ####### ### ############ ### ##### ### ########### ######## ### #####: ### ### ##### ######## ### ########## ##### ## ### ######### # ### #, ## ### ######### ####### ### ########### ## #######. ########## ####### #### ###### ########### ### ### #### ######### ###### ### ### ####### ### #########, ### ###### ##### ######## ## ### ############## ### ########## ######### # ### #. #### ####### ### #### ### ######, ### ### ##### ### ######### #####. ### ######## ### ####### ########## ####### #### ## ########### ################ - ########## #### ### #### ##### ####### ######. ## ##### ### ########## ### ### #,# ######### ###### ####### #######, ### ######. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.