Verbraucher Seufzen über Stromzähler
Das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende geht nicht ohne Kritik durch den Bundesrat.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Gegen die Stimmen der Opposition und gegen die mehrheitliche Einstellung der Bevölkerung hatte die Bundesregierung kürzlich das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende im Bundestag durchgebracht. Digitales Stromzählen wird demnach mittelfristig von keinem Haushalt mehr abzulehnen sein. Der Gesetzestext weist die Freiheit der Entscheidung über einen Einbau von Smart Meter Gateways der Firma, nicht mehr dem Wohnungsinhaber zu.
#### ###### #### ### ### ############### ### ########## ### ############ #### ######### ####### ############ ### ###########-########## #########. ### ### #### ######### ########## ##### ### „#################“ ###########. #### ## ##### ########### ###########- ### ###########-########### ### ########### ################. ####### ####### ########## ### ### ############# ############## ####### ################ ## ##### #### ### ################# ##### ### ########## ##### ########### ## ### ################## ########.
#### ###### ### ### ######### ### ###### ########## – #### ##### #### ### ############ #######. ### #### ## ####### ##### „############ #############“: ## ###### ######### ##### ## #### ###### ############ ### #####- ### ########################### ######## ###. ## ##### ### ################### ###### ### ###########, ######## ##### ###########- ###. #############, ### ## ######## ### ############### ### ### ########### #### ###### ### „##### #####“ ### ### ### ########## ## ###################.
#### ### #### #### ######### #########, ### ########### ### ########### ## ###########, ### ###### ##### #############. ### ### ######### ### ######### ##### ############### ##########.
##### ### ### ######### ##### ######### ####### ##### ########## ####### ### ##### ### ## ############## ###### ######### #########? ## ##### ####### ########## – ### ##### ### ## ##### ## ###### ########### „############ #############“ – #### ## ####### ######## ########## #######, ### #### #### ### ##################### ######### ######.
#### #### ########### ###### ########## ####### ###### ########## ### ####### ## ### ########### ## ################## ################# ####, #### ### ###### ############ ##### ### ###### ### #### #### #### #### ###### #### ##### #########. ### ####### ##### ###### ##############, ###### #### ##### ########### ### ###### ###### ### ########## ## #### #### ######### ### ### ## ####### ###### ###### ############ ### ### ###### ## ####### #####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.