Aussenansicht Sexarbeit muss legal werden
Das Sexkaufverbot löst keine Probleme. Wir brauchen eine Entkriminalisierung der Sexarbeit und einen Dialog auf Augenhöhe.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Die Diskussion über Prostitution ist seit Jahren festgefahren. Tatsächlich gibt es einen Graubereich von Sexarbeit, wozu Ausbeutung und Gewalt gehört, aber Prostitutions- und Sexkaufverbote sind für die Bekämpfung völlig ungeeignet. Über 134 Studien weisen nach, dass die (Teil-) Kriminalisierung von Prostitution mehr schadet, als nützt. Tatsächlich müssen die Menschenrechte von Sexarbeiterinnen geschützt werden. Das ist mit einem Sexkaufverbot nicht möglich, denn Sexarbeit verschwindet nicht durch Verbote, sondern verlagert sich in die Illegalität. Sexworker sind dann für Hilfsangebote nicht mehr erreichbar. Illegale Prostitution bedeutet immer, dass Gewalt gegen Sexarbeitende zunimmt, aber kaum zur Anzeige gebracht und verfolgt wird. In den letzten zehn Jahren hat sich Zuhälterei und sexuelle Ausbeutung in Deutschland laut Polizeistatistiken halbiert. 2018 gab es noch knapp 300 Fälle. Bei geschätzten 100000 bis 200000 Sexarbeiterinnen in Deutschland.
### ##### #############, ### ### ###### ##############, ##### ### ###### ##### #### ## ###########, #### #### ####### ######## ###### ####. ### ################### ### ########### ### ############## ######## #### ### ##### ######: #### #### ###### #### ### ############# ## ##########, #### ### #### ### ################ ### ##### ##########; ### ### ########## ### ############## ### ############## ### ### ####### ########. #### ## ###### ### ### ############# ########### ### ### ###### ##### ############# #### ########## ### ######## #########. #### ########### ################ ######## ### „########### ######“ #### ## ###### ### ###########. ### ######## ####### #### ################ ####################, ### ##### ##### #######, ####### #################, ## ######### ###### #########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.