Bahn-Projekt Stuttgart 21: Polizei räumt Baumhaus
Einsatzkräfte holten die Aktivisten per Hubschrauber und Korb auf den Boden. Demonstranten eilten den Besetzern zu Hilfe.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Stuttgart.Die Polizei hat in der Nacht zum Dienstag ein von Gegnern des umstrittenen Bauprojekts Stuttgart 21 seit Freitag besetztes Baumhaus geräumt. Die Aktion dauerte rund vier Stunden. Vier Aktivisten wurden von einem Sondereinsatzkommando auf den Bäumen gefasst und mit Körben an einem Hubschrauber zu Boden gelassen. Rund 100 Demonstranten waren den Besetzern zur Hilfe geeilt, einige bildeten zeitweise eine Sitzblockade um den Baum herum. Elf Demonstranten wurden von Einsatzkräften weggetragen. Die Aktivisten in der Krone sollen sich der Sprecherin der Umweltorganisation Robin Wood, Kei Andrews, zufolge auch an den Baum gekettet haben.
###### ######## ####### ####### ##
### ######## ### ########### ############, ######## ### ########, ######## ##### #### ####### ####### ##. ### ##### #### #### ######## #######, ### ### #### ############# ########, ## ### ########### ## #########.
#### ############# ## ########### ###### ######## ######## ### ############## ### ######### ##### #### ############ ### ########### #############. ### ####### ###### ### #### #############, ### ############# ### ##.###. „#### ##### ### ### #############“, #### ## ### ##### ###########.
## ## ##### ##### ####### ### ### ######## ##### ####, ### ######## ######. ######-############# ######## ###########, ### ######### ### ################# ###### ###### (###) ## ### ####### ########## #####, ###### #####, #### ### ##### ###### ########### ###.
######: ######## ################
###### ######### ##### ###### ######## ###### ## ### ###### ### #########. „##### ################ #### ####. #### ###### ###### ########### ##### ## ##### ####### ### ###### ###### ######## ################### ### -####### ########### #### ######## ######, #### ############## ### ############ ############ ## #########.“ ## ########### ## ### ########, „#### ##### ############# ######### ##### ## ##########“.
############ ### ######## ######### ## ### ############### ### ########. „#### ###### ##### ######## #######, ### ####, #### ## #### ### ######### #######.“ ###-############# ##### #### #### ### ####### ######## ###, ### ############# ###### ## ### ######## ### ### ### ####### #######, „### ########### ##### ### ######### ## #######“.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.