Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Zum genetischen Code der CSU gehört das Bestreben, dass es rechts von ihr keine demokratisch legitimierte Partei geben darf. Allerdings hat die Realität die Christsozialen eingeholt. Die AfD zieht in die Parlamente ein. Zwar dürfte es in Bayern nach aktuellen Umfragen nicht ganz so schlimm werden wie in anderen Bundesländern. Aber auch im Freistaat wird man sich daran gewöhnen müssen, dass es eine politische Konkurrenz gibt, die in den Revieren der Konservativen wildert. Sie fängt diejenigen ein, die ihre einstige politische Heimat verloren haben – oder bisher in dieser Hinsicht heimatlos waren. Es ist richtig und wichtig, dass es Parteien gibt, die die politischen Ränder abdecken, damit Populisten nicht Tür und Tor geöffnet wird. Es ist ein Verdienst der CSU, dass es bisher in Bayern bei kurzen Episoden blieb, in denen rechte Parteien nennenswerten Erfolg hatten. Doch dieser Erfolg hat keine Ewigkeitsgarantie. Und vor allem kann die Zeit nicht zurückgedreht werden. Auch wenn in Bayern die Uhren immer anders gehen.
### ###### ### ###-################ ######### #### ####### #######. ### ###### ### ######## #### ######, ### ## ### ###### #########. ## #### ######, ### ### ######## ######. ## #### ##### „#### ####“ #######. #### ##### #### ### #### #####. ### ## #### ######, ### ####### #### ## ######.
### ### ####### #### ###########. ###, ##########, ### #### ###### ########## ### ### ###### ### ##### ############ ####, ### #### ## ### ###### ######### ### ## ########### ##### ###? ### ### ##### ##### #### ## ####? ############## ####### ######, ### ## „############“ ####, ### ##### ####### #############.
### ####### ######## ########## ### ######## ########## ## ############ ########## ######, ### ####### ### ###-####### #####. #### ####### ### „#################, ############### ###########“, ### „#####################“ ###, #### ##### ########### ###### #####, ######### ##### #### ## ##############, ### ## ###### ## ######## ### ## ###### ######. ### ### ####### #### ###########. ###, ##########, ### #### ###### ########## ### ### ###### ### ##### ############ ####, ### #### ## ### ###### ######### ### ## ########### ##### ###? ### ### ##### ##### #### ## ####? ############## ####### ######, ### ## „############“ ####, ### ##### ####### #############.
## ######: ### ### ## ####### ################# ### ###### ## ##### ###########. ## ### ############, #### ####### #### ### ############## ########### #####: „### ##### ## ### ###### ##########“. ### ### ####### ### #####: „### ####### ### ### ###### ###“. ####: ## ### ############ ####### ###### ### ######. ####### ### ### ################## ### ######### ### ### ################## ### ########### #############. ### ########## ### ### #########, ### ### ###### ######## #### ########## #######. ###########, ### #######, ### ######### ############## ###### #### ####. ### #### ### ### #### ### ###: ###########, ### ############ ###### – ### ## #### #### ### ## ##### ####### ####.
### ### ### #### ###### ### ##########, ##### ###### #####. ### ###### ## ##### #################. ### ### #### #### #### ######, ### #### #### ######## ####. ### ###### ### ########### ###### ### ### ########### ### #################### ####### ##### ### ####. ### #### ####### #### ####, #### ##### ###### #### ##### ############### #######, ### ### ###### ###### ### ######## ## ###### #### ###### #########, ### ##########, ### ## ###### #### ##### ######. ##### ### ##### ########### ################# ############ ######. #### ### ############ ##### #####.
####### ########## ### ########### ### ### ####### ##### ### ####!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.
Kommentar Unter der Würde der CSU
Ein Kommentar von Christian Kucznierz, MZ