Aussenansicht Wald für viele Arten wichtig
Gerade für die Staats- und Kommunalwälder ist es notwendig, rechtlich verbindliche Naturschutzstandards zu schaffen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Naturschutz ist wieder „in“, lautet die Kernaussage einer Naturbewusstseinsstudie des Bundesamtes für Naturschutz aus dem Jahr 2017. Jüngstes Beispiel ist das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“, das rund 1,7 Millionen Menschen unterstützen. Auch der Wald rückt verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit, wie es der Streit um die Rodungen im Hambacher Forst zeigt. Das ist kein Wunder, gehören doch Wälder – auch wenn sie sich regional unterscheiden – zu den vielfältigsten und natürlichsten Bereichen Deutschlands. Trotz jahrhundertelanger menschlicher Eingriffe blieben sie wichtige Lebensräume für viele Tier-, Pflanzen- und Pilzarten.
„############ ##### #### ### ####### ######## ###### #####. #### ### ####### ##### ## #### ############ ##### ##### ## ### ### #######.“
#### ###### ##### ######### ### ### ############# ## #### ##### ####, ####### #####. ### ###### ## ######## ######## ###### ### ###### ### ##### ########### ####### ######### #######. ############ ##### #### ### ####### ######## ###### #####. #### ### ####### ##### ## #### ############ ##### ##### ## ### ### #######.
### ### ##### ########### ######## #### ########## ### ################# ####### ## #### ### ## ########. ######## #### ###### ### ############# ########, ### ######## ################# #########. ### ### ###### ## ###### ############# ################## ####### ### ########### ### ###### ##### ###########. #### #### ### ########## ## ##########. ##### ###### #### ### ####### ############ ########## ############## ####### ### ### ########### ######## #### ### ######## ######### #################.
#### #######: ######### ### ############# ######### ####### ### ############### ################# ###### ##### ############, #######- #### ###########. ### #### #### ### ### ##### ### ### ########## ############. ### #### ######## ##### ### ### ############### ######### ### ######### ## ####. ## ###### ###### ####### #####, ##### #########!
####### ######## ### ### ###### ############ ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.