Asyl Wer verweigert Integration?
Sanktionen für Flüchtlinge, die Kurse schwänzen: Das will Innenminister de Maizière. Seine Kritiker finden das höhnisch.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Berlin.Thomas de Maizière hat ein neues Vorhaben: Wer Integrationskurse verweigert und Arbeitsangebote ausschlägt, soll nicht dauerhaft in Deutschland bleiben können – so will es der Bundesinnenminister. Das Ganze soll in ein Integrationsgesetz einfließen, an dem der CDU-Politiker derzeit arbeitet. Aber wie kommt de Maizière eigentlich darauf? Und wie sollen Menschen einen Kurs verweigern, wenn sie gar keinen Platz bekommen, fragen Kritiker. 269 Millionen Euro stellte der Bund 2015 für Integrationskurse bereit - das reichte für 190 000 Teilnehmer. In diesem Jahr sind es 559 Millionen Euro - genug für etwa 300 000 Teilnehmer. Hinzu kommen noch andere Kurse, zum Beispiel von der Bundesagentur für Arbeit (BA).
### ########################## ### #### #####, ### ##### ### #### ## #####. „#### ## ##### ####, #### ### ######## ##########“, #### ############### ###### #########. „#### ### ######## ### ######################## #####, ### ### ######, #### ## ### ##### ### ########### ###### #####.“ ## #####è## ##### ### ###### ####### ### ####### ## ### #### ### ##### ##### ##, #### ############# ## ##### ######## ### #################### #######. ######### ####### ### ##### ###### ### ### ### ### ### ### ####### ## ################## ## ###### #### - #### #### #### ### ### #### ##########. #### ####### ########## ### ### ######## ### ######### ################### ####: ##### #### ########## ## #########, ##### ### ######## ###### ### ############# #############. „### #################, ### ## #####è## ##### ### ##### ########## ## ######, ### ######### ###### ### ### ####### ### ###############.“ ### ### ######### ### ### ## ############ ############ #### ###### #### ##### ########## ### ### #### ### ### ### ######## ##########.
### #######: ### ##### #### ###########
### ##-#### ### ###### ### ########### ### ######### ### ########### (####), #####-###### #####, ##### ###, ## #### #### ##### #### #######. ### ### ########## #### ######## ### ############ ###### ###. #### #### ### #### ## ######## #######, ## ###### #### ### ######## #### ### ####### ############# ############, ##### #### #### ### ### ###### #####. ###### #### ##### ### ### ### #######. ## #####è## ##### ####### ######## ### #### #### - #### ## ### ###### ####. „### ###### #### ##### ### ######“, #### ##. #### ## ###### #### ## #### ######## #### ######## ### ####### ### ### ##### #### ########### - ##### ### ### ############.
################ ############### #### ## ########. ## ##### ## ###### ### #######, #### ###### ####### ### ######### ##################### - ### ####### ###### ### ##################. ###### ### ################ ##### ### ##### ############ ###### ### #### ########### ## ###### #### ###. ### #######: ### ######### ########## ### ## #### ### ################## ## #####. ######### ###- ### ############# ### #### „#### ##################### ### ## ### #### #### #####“, #### #######. ##### ######### ###### ## ###### ## #### ######, ## ### #### ####### ###### ##### ### #### #### #########. ### ######## ###### #### #### #########, ### ###### ## ######. ### ### #### - ### ###### ######. ################# ###### ##### ### ### ########### #####, ####### #### ### ###### ######### - #### ##-######, ### #### ########### ######, #### ####, ### ### ############### ### #### ######. ####### ####### ########### ### ##### #### ######## #### ### ########## ###. ### ###### #### ##### ### ###### ####### ### ############# ## ###########. #### ### ###### ###### #### ########, ### #### ## ############# #######, ##### ################ ######## - #########, #### ### #### ######## ### #### ### ## ####### #####, ## ########### ####### ## ######. ### #### ### ######## ### ######, #######, ### #### ### ####.
######## #### #### ### ####### ####### ## #############
######## ####### ##### #### ### #### ###. ### ##### ##### ### ########### ### ####### #### ## ####### ##### ##### ### ###########, ####### ### ####. ##### ####### ### ######## ## ##### ### ####### ###### ### ############# ## ###########. ### #### ##########, ### ### ######## ######## ### ################ „###########“ #### ##### ###### ### ######## ### ### ########### ###. „### ### ######## ###### ######## ###### #### - #### #### ########## ######, ### ### ####### ### ##### ################ ###“, #### #########. #### ###### ############ ###### ### #### ##### ######, ### ### ### ## ### ##### ################ ########. ###### ### ### ##########.
######### ###### #### #######, ##### ### ####### #####, ## ###### ##### ######## ################# ########. ### ######### ### ##### ###### ################ ### ############ ### ###### ############. #### ######### ### #### ### „#######################“ #### ## #### ### ##### - ### ##### ### ############ ##### ###. ### ########## #### ## ##### #####: ### ### ######### ## ##### ################ ############ ###, #### ##### #######, ### ###### ######### ### ################, ######### #### #### ################# ### ####################. ##### ### ## ### ##### ########## ##### ##### ######, #### ## #### ########### ## ######, ##### #######: „##### #### #####, ###### ###### #### ############### ###### #### ##### ############### #########.“ ### ##### ##### #### #### „#####################“ #### ##### ######. ######## ####### ########### ######### ######. „### ### ### ##### ####### ### ########, ### #### ###### ###### #### ########## ###.“
##### ### ##### ###### ### #### ##### ### ## ####### ##-#######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.