Energie Windrad-Proteste: Woidke will mehr Mitsprache der Kommunen
Der Ausbau der Windkraft an Land stockt. Ein Grund sind lange Genehmigungsverfahren. Bundeswirtschaftsminister Altmaier hat ein Krisentreffen angekündigt. Viele Windräder stehen in Brandenburg. Ministerpräsident Woidke fordert deshalb einen Kurswechsel.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Berlin.Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat angesichts anhaltender Proteste gegen den Bau neuer Windräder einen Kurswechsel gefordert. „Die Menschen vor Ort müssen Nutznießer der Energiewende sein - und nicht Opfer“, sagte Woidke der Deutschen Presse-Agentur.
„## ### ##### ##### #### ###### #### #### ######### ### ### #### ########“, ##### ######. „######### #### ### ####### #### ######### ### ###### ### ######## ## ########## ####. ####### ###### ### ###### ###### ###### ######, ### ######## ##### #########. ## #### ##### ####, #### ################# #### ##### ####### ## ###### ### ########## ########### ########.“
######################### ##### ######## (###) ##### ##### ##### ####### ######### #### ###### ### ######### ### ############# ### ### ####### ##### ### ####### ###########. ###### ##### ### ########### ############## ###### #########. ## ########### ###### #### ############# #### ############## ########## ### ####### #########.
### ###-######### #####, ## ##### #### #### ###### ##### ###, #### ### ######## #### ########## ##### #### ########## ### #########-######### ## ############# #######. „### ###### ############## ###### ### ### ############# ######### ### ########## ## ### ####### #########.“ ###### #### ##### #### ###### ### ######## ### #####, ############ #### ######### ########## ######.
„#### ### ######## ###### ### ########-###### #####, ###### ###- ### ######### ##### ###### ###### ### ### ### #### ### ### ########### ######### ######“, ## ######. „### #####, ### ############## ###### ##############. ### ### ######, #### ### ####### ####### ######### ###.“
###### ##### ######: „### ############ #### #########, #### ### ##### ####### ############, ### ##### ####### ############ ### - #### #############: ########## ### ########### ############### ######## ### #### ########### ##############. ###-##### ###### ####, ## ## ########## ####, ## #### ######### #### ####### ######.“
### ########## ############ ###### ## ###### ############# ##### #### ### ########### ####################### ####### ######. „### ######## ###### ### ### ######## #################### ##########, #### ## ########## ################ ##########. #### #### #### ### #### ######## ####.“
## ########### #### ## #### #### ####### #### ### ########### ### ######### ## ###########. „### ### ### ######### ### #### ################ ########### ############. ### ####### ########### ############# ### ###### #### #################, ############### ### ############### ############.“
###### #####, ##### ### „########### ######“ ### ##-######## ####### ### ############# ######### #### #############. „### ############# #### ####### ##### ### ############## ####### ########## ####### ### ######### ### ############ ### ###### ### ######## #### ## ########## ####. ### ###### #### ########### ###### - #### ## #### ######### ## ########### #### ######### ## #########.“
### ################ #################### ### ###### ## #########, ###### ########, ### ################### ######## ########### ############, #### ####### ## ### ###### ### ######### ## ########### ## #######. „#### ### ############ ###### ### ##### ### ###### ##### ##### ### ############ ############ ## ##### ## #########“, ##### ######## ### „########### #######“ (##########). #### ### ######### ## ###########, ##### ### ### ################## ##### ####### ######## ######### ### ##### ### ################. „#### ### ###### ##### ####### ### ### ###-######### ######, ##### ## ### ###### ###### ##### ### ######## ### ##################“, ##### ### ######-#########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.