Geburtstag am 23. Mai 1949
Wiederbewaffnung, Mauerbau, RAF-Terror, Nachrüstung, Golfkrieg, Hartz-IV-Gesetze – die Republik hat all dies überlebt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
VON HANS SCHERRER, MZ
REGENSBURG. Demnächst feiern wir gemeinsam Geburtstag: Die Bundesrepublik Deutschland und ich. Denn am 23. Mai 1949 um null Uhr trat das Grundgesetz in Kraft, acht Stunden später ich. Auf diese „historische Zufälligkeit“ aufmerksam geworden bin ich allerdings erst zehn Jahre später – im Sozialkundeunterricht. Seitdem habe ich ein mehr oder minder bewusstes Verhältnis zu „meiner“ Republik entwickelt.
#### ##### ###### ###### ###### ### ### ###### ########### ##### ####, ### ########### ############### ####### ## ###### ########### ######## ### ### ### ########### ####### ######## ######### #####. ##### ##########, ### #### ##### „##############“, ### ### #######-############# ############ ###### ######, ##### #### ### ###### #### ######.
#### ######-##### ####
## ########## ### ### #### #### ### ##### ###### ################ ### ##### ########### ##### ### ### ########### ### ####-##### ## ###### #### – ### #### ## ###### ######## ###, ### – #### ############## – ####### ########, ############ ## #######. ### ########## #### ####### ######## ##### ### ### #### ## #######. ### ###### ########## ####### ### #### ### ### ###### ##### ### ###### ###### ########## ######## ##### #### – ### ##### ### ###### ##### ####. ### ######## ######## ### #### ##### ################# ## ####; ##### ########## ###### ## ### #### ### #### ######-######## #########.
######### ######## ### ####. ### ############ ################ ##### ####### ##### ###### ##### ### ###### ###### ### ########### ### ### ###### ############# #########. ### ### ### „#### ########## #####“ (######) ######## #####, ###### ## ###### ######### #### ### ## #############. ### ## #### ##### ### „##### ######“ ####, ### ### ###-###### ###### ######### #########. #### ### ### ######### ############### ### ### ###### #### ##### ##########.
########## ## ###########
## ##### ##### ########## ######: ### ####################### ## ### ###### ##### #### ### ########## ## ############# #######. #### ####### ### ###, ### #### ### #### ### ##### #### ### ###### ### ##### ## ### #### ######: ### ##### ############## ### ################ # ### ##### ########## ################. ########### ### ###, #### ####### ####### ######## #### ##### ### ### ####-######### ########### #####. ### ### ######## ### #######-## #### #### ### ## ###### ## ####### ######. ## ####### ####### ### ####, ### ### #### ###### ############# ### ############# ####### ### ########### ############# ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.