MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Politik

Flucht und Asyl

Flucht und Asyl weltweit

  • Migration

    „Sea-Eye“ kauft zweites Schiff

    Die Regensburger Hilfsorganisation ist auf ihrer zweiten Mission. Im April soll das zweite Schiff Richtung Mittelmeer fahren.

  • Migration

    Muslime engagieren sich stark

    In der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe engagieren sich viele Muslime. Sie sind wichtige Brückenbauer.

  • Flüchtlinge

    Unterkünfte: Eng, laut, unhygienisch

    Laut einer Unicef-Studie leiden Flüchtlingskinder unter den Bedingungen in deutschen Gemeinschaftsunterkünften.

  • Flüchtlinge

    Streit mit Türkei spitzt sich zu

    Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu droht der EU mit der Aufkündigung des Flüchtlingspakts.

  • Asyl

    Bundesrat: Maghreb-Staaten nicht sicher

    Die Abschiebung von Flüchtlingen nach Algerien, Tunesien und Marokko wird schwieriger. Vor allem aus Bayern kommt Kritik.

  • Migration

    Fast 2000 Menschen aus Seenot gerettet

    Es wird Frühling – nun trauen sich noch mehr Menschen in die seeuntauglichen Boote, um von Afrika aus Europa zu erreichen.

  • Asyl in der Region Regensburg

  • Soziales

    Regensburger laufen mit der Sea Eye aus

    Arne Schmidt, Nathalie Decuypere und David Stahl stehen kurz vor ihrem nächsten Einsatz. Sie retten Flüchtlinge vor Libyen.

  • Ausstellung

    Flüchtlingsporträts finden eine Heimat

    Die Aktion „Flucht.Punkt.Mensch“ ist zu Ende. Doch die Bilder und Geschichten sind in Regensburg weiterhin zu sehen.

  • Flüchtlinge

    Asyl: Viele zeigen sich solidarisch

    1927 Bürger sprachen sie sich gegen ein Ausbildungs- und Arbeitsverbot und für das Bleiberecht afghanischer Jugendlicher aus.

  • Justiz

    Asyl: Rätselraten um einen Balkon

    Eine Undorferin klagte gegen die Umnutzung einer Gaststätte in ein Flüchtlingsheim. „Schlampige“ Baupläne verhindern Urteil.

  • Asyl in der Region Cham

  • Soziales

    „Café International“ hat sich etabliert

    Die Treffen im Chamerauer Pfarrzentrum sind ein Erlebnis für Flüchtlinge, Einheimische und die ehrenamtlichen Betreuer.

  • Interview

    Wie verschieden sind wir eigentlich?

    Ein Projekt zwischen Fraunhofer-Schülern und Flüchtlinge trägt Früchte. Heute heißt die Frage: Wie leben Jugendliche hier?

  • Abschied

    Die letzten Möbel müssen noch weg

    Landrat und Bürgermeister kamen zum Glocknerhof nach Stamsried, wo der letzte minderjährige Flüchtling auszog.

  • Integration

    Am Ende zählt, wo Du herkommst

    Im Cham kamen Flüchtlinge mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch. Doch die Ausländerbehörde dämpfte die Euphorie.

  • Asyl in der Region Schwandorf

  • Integration

    „Priorität hat Hilfe zur Selbsthilfe“

    Im Rathaus der Stadt Neunburg hilft Elke Reinhart dienstags Ratsuchenden und bei Fragen zur Koordination Ehrenamtlicher.

  • Integration

    Angekommen auf dem Arbeitsmarkt

    Herausforderung und Chance: In der Mittleren Oberpfalz haben im Herbst 60 junge Flüchtlinge mit einer Ausbildung begonnen.

  • Pilotprojekt

    Wohnraum-Kümmerer für Hartz-IV-Empfänger

    Das Jobcenter versucht, zwischen Bedürftigen und skeptischen Vermietern zu vermitteln. Der Landkreis unterstützt die Idee.

  • Engagement

    Fäuste fliegen lassen für Integration

    Beim Boxclub Schwandorf trainieren ambitionierte Sportler aller Altersklassen dreimal die Woche. Mit dabei: drei Flüchtlinge.

  • Asyl in der Region Kelheim

  • Extremismus

    Salafismus – eine „Jugendbewegung“

    Salafisten stellen den Koran über weltliche Gesetze. Ideologie und wie man ihr begegnet, war Thema bei Dialog im Donaupark.

  • Schule

    Rechtsradikalismus an der Wurzel packen

    Ausstellung und Projekttag sollen Schüler am DGK demokratische Werte näher bringen. Zum Auftakt gab es einen Festakt.

  • Gesellschaft

    Rassismus ist noch immer in den Köpfen

    Grünen-Landtags-Fraktionschefin Schulze stellt die „Mitte“-Studie in Kelheim vor. Fazit des Abends: Rechte Denke ist Alltag.

  • Asyl

    Abschiebung trotz Arbeitsstelle

    Die Abensbergerin Anita Brunner kämpft für Hilfsarbeiter Mohammad: „Das läuft allem zuwider, was uns die Politik predigt.“

  • Asyl in der Region Neumarkt

  • Förderung

    Sie helfen Zuwanderern, sich einzuleben

    Zwei neue Bildungskoordinatoren sollen bestehende Angebote im Landkreis Neumarkt vernetzen – amtliche und ehrenamtliche.

  • Bildung

    Grammatik statt Ente süß-sauer

    Im früheren Parsberger China-Restaurant hat sich das bfz eingemietet. Dort finden nun Kurse für Flüchtlinge und Azubis statt.

  • Integration

    Migration: Weg ins normale Leben ist zäh

    Die Eingliederung in die Arbeitswelt verschlingt Zeit. Beim Thema Wohnen zahlt sich im Landkreis der „Neumarkter Weg“ aus.

  • Flucht

    Velburg: Familie droht die Abschiebung

    Die Senalejans müssen innerhalb von einer Woche Deutschland verlassen. Viele Velburger wollen das nicht hinnehmen.

  • Asyl in der Region Amberg

  • Integration

    Berufsausbildung ist Entwicklungshilfe

    Gerade Flüchtlinge aus Afghanistan brauchen eine Perspektive. Das Kolping-Bildungswerk Amberg bietet verschiedene Maßnahmen.

  • Integration

    Abdul war für den Betrieb ein Glücksfall

    Unternehmer zeigten bei einer besonderen Job-Messe in Amberg Beispiele einer gelungenen Integration von Flüchtlingen

  • Wissen

    Im Ehrenamt den Islam besser verstehen

    Ein dreifaches Seminar-Angebot soll in der Region Amberg und Amberg-Sulzbach einen starken Beitrag zur Klärung leisten.

  • Zuflucht

    „Integrationslotsen“ helfen Flüchtlingen

    Der Malteser Hilfsdienst in Amberg startet ein neues Ehrenamtsprojekt – das Ziel sind hier individuelle Wege zur Integration.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus