MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Politik

MZ-Spezial

Flucht und Asyl in Neumarkt

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Asylpolitik und allgemein zur Flüchtlingsproblematik in der Region Neumarkt.

  • Förderung

    Sie helfen Zuwanderern, sich einzuleben

    Zwei neue Bildungskoordinatoren sollen bestehende Angebote im Landkreis Neumarkt vernetzen – amtliche und ehrenamtliche.

  • Bildung

    Grammatik statt Ente süß-sauer

    Im früheren Parsberger China-Restaurant hat sich das bfz eingemietet. Dort finden nun Kurse für Flüchtlinge und Azubis statt.

  • Integration

    Migration: Weg ins normale Leben ist zäh

    Die Eingliederung in die Arbeitswelt verschlingt Zeit. Beim Thema Wohnen zahlt sich im Landkreis der „Neumarkter Weg“ aus.

  • Flucht

    Velburg: Familie droht die Abschiebung

    Die Senalejans müssen innerhalb von einer Woche Deutschland verlassen. Viele Velburger wollen das nicht hinnehmen.

  • Flüchtlinge

    Fatmire und ihre Söhne wollen nicht weg

    Vier Geschwister der Kosovarin leben seit langem in Neumarkt. Doch sie und ihre vier Jungs müssen zurück in ihre Heimat.

  • Asyl

    Nach dem großen Flüchtlingsansturm

    Es kommen weniger Flüchtlinge in den Landkreis Neumarkt. Die Arbeit von Behörden und Helfern hat sich dadurch verändert.

  • Kulinarisches

    Gemeinsames Essen als Begegnungsstätte

    Im „Café der Kulturen“ in Neumarkt haben syrische Flüchtlinge landestypische Spezialitäten für Besucher gekocht.

  • Gesellschaft

    So finden Flüchtlinge eine Arbeit

    Die Agentur für Arbeit in Nürnberg betreut Asylbewerber in diversen Hilfsprogrammen, um sie für Jobs zu qualifizieren.

  • Haushalt

    Die Kosten für Flüchtlinge steigen

    Der Landkreis Neumarkt verfügt über hohe Einnahmen. So kann er die Ausgaben schultern und in die Schulen investieren.

  • Motivation

    Syrer übersetzen voller Lerneifer

    Im Herbst übertrugen Neumarkter Flüchtlinge Warnschilder ins Arabische. Jetzt erzählen sie, warum Sprache Türen öffnet.

  • Information

    Asylbewerber: Noch nichts entschieden

    Da es in Postbauer-Heng immer wieder Anfragen gegeben hat, informiert Bürgermeister Horst Kratzer über den Stand der Dinge.

  • Engagement

    Hilfe für Flüchtlinge in Berg

    Die Organisatoren Rainer und Annelie Göldner planen gerade Aktionen – und suchen noch weitere Helfer in der Gemeinde.

  • Ehrenamt

    Sie wollen Flüchtlingen zur Seite stehen

    In Parsberg koordiniert die Familie Schuster ein Team von etwa 20 Helfern, die sich ganz individuell einbringen.

  • Freizeit

    Schwimmen ist gar nicht so schwer

    Die DLRG bietet in jedem Winter Schwimmkurse für Erwachsene an. In diesem Jahr sind auch Flüchtlinge mit von der Partie.

  • Schicksal

    Flucht aus Afghanistan – zu Fuß

    Schüler der Integrationsklasse der Mittelschule West sprechen in der Knabenrealschule über sich, den Koran und ihre Zukunft.

  • Gewässer

    Warnschilder jetzt auch auf arabisch

    Hinweisschilder der DLRG gab es bisher nur auf Deutsch. Jetzt übersetzten zwei Syrer die Tafeln für Flüchtlinge.

  • Knabenrealschule

    Flüchtlinge erzählen von ihrem Schicksal

    Für die Schüler waren die letzten Wochen emotional nicht einfach – hautnah erlebten sie mit, wie es Flüchtlingen ergeht.

  • Diskussion

    Kirchenasyl: „allerletzte Möglichkeit“

    In Sulzkirchen erklärte der Experte Stephan Theo Reichel, wann diese Option genutzt werden kann – und wie.

  • Asyl

    Gemeinsames Weihnachten mit Flüchtlingen

    Die Stadtverwaltung von Beilngries inszenierte mit dem dortigen Helferkreis und allen Flüchtlingen Weihnachtsfeier.

  • ASYL

    Mit Helfern und Flüchtlingen gefeiert

    Gesprochen wurde auch äthiopisch, und arabisch. So wurde den Gäste deutsche Weihnachts-Tradition nahegebracht.

  • Engagement

    Sie helfen Kindern beim Deutschlernen

    In Breitenbrunn unterstützen sogenannte Sprachpaten die Kinder von Flüchtlingen – und helfen damit bei der Integration.

  • Migration

    Axel Bartelt fordert Solidarität

    Die Delphi-Halle in Neumarkt kann bis April 2016 genutzt werden. Der Regierungspräsident appellierte an die Gemeinden.

  • Asyl

    Flüchtlingskind wird Weihnachtsengel

    Familie Almriri aus Syrien hat in Deusmauer ein zu Hause gefunden. Beim Weihnachtsmarkt übernimmt Tochter Maia eine Rolle.

  • Asyl

    Riesiges Interesse am Thema Flüchtlinge

    Im Hotel Gallus im Landkreis Eichstätt werden 120 Asylbewerber untergebracht – unterstützt von der Regierung von Oberbayern.

  • Asyl

    Ideal wäre ein Pate pro Asylbewerber

    Der Integrationsbeauftragte des Neumarkter Stadtrats, Hortolani, erklärt, was eine schöne Geste in der Adventszeit wäre.

  • Politik

    Marktrat lehnt Containeranlage ab

    137 Asylbewerber wollte ein Bauherr aus Postbauer-Heng auf seinem Grundstück unterbringen. Die Räte stimmten dagegen.

  • Flüchtlinge

    Kreistag: Neue Stellen werden geschaffen

    Die Mitglieder des Kreistages Neumarkt einigten sich darauf, die Asylsozialberatung um zwei Mitarbeiter aufzustocken.

  • Vortrag

    Chancen und Risiken der Zuwanderung

    Der Diplom-Politiologe Karst Pfeifer sprach in Postbauer-Heng über das Thema „Asylbewerber – Flüchtlinge – Migranten“.

  • Menschen

    Asylbewerber berichten von Flucht

    Die kirchlichen Bildungswerke informierten mit der Asylsozialberatung. Viele Fragen betrafen die Lage in der Delphi-Halle.

  • Flüchtlingswelle

    Landratsamt stößt an seine Grenzen

    Deutschland diskutiert, ob es die Belastungsgrenze bei den Flüchtlingen erreicht hat. Wie sieht es im Landkreis Neumarkt aus?

Asyl in Neumarkt

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus