Asyl Junge Flüchtlinge warten auf Arbeit
Flüchtlinge müssen lange auf eine Stelle warten: Diese Situation wurde bei einem Podiumsgespräch in Regensburg kritisiert.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.„Jetzt, gut zwei Jahre nach dem Höhepunkt der sogenannten Flüchtlingswelle, ist das Thema Arbeit für Geflüchtete ganz besonders aktuell“, erläuterte Kilian Söllner. Der Sprecher des Asyl-Arbeitskreises von Amnesty International Regensburg konnte sich über einen bis auf den letzten Platz besetzten Saal freuen. Rund 100 Bürger waren der Einladung der Gruppe zum Podiumsgespräch „Flucht, Arbeit und Integration“ ins Evangelische Bildungswerk Regensburg (EBW) gefolgt.
#######, #### ### ############ ##### ### ### #################, ####### #### ##### ###### ######## ######### ### ############## ########### ###, ##### #### ### #### ########### ### ##. ####### ####, ######### ### ###### ### ############### ### ###, #####. ## ### ############ ####### ### ######### ###########- ### ############### ######## ####, ##### ## ######## ### ################. #### ########## ### ############# ####### #### #### ### ######### ## ### ### ### ####### ### ######### ################## ##########, „## #### ############ ### ########### ## ##########“. ########## ### ########, #### ############## #### ########### #### ### ######### ### ########### #### ########### #####, #### ##### ###### ### #####, #### ##### ##### ######## #### ##### ### ########### ######## #####.
„######### ### ##############“
####### ###### ### ### ### ###### ### ####### ##### ### ########, ### ##### ###########. #### ###### ### ###### ###### ### ###### ############## ##### ########### ################ ##### ######## #####, ###### ##### ### ############# ####### ########, ###### ### ############### ### ### ############### „###“ ## ### ############## ##########.
„##### ######### ### #### ### ### ###### ############## ###### ### ### ################### ##############“, ########## ### ###### ###### ### ####### ##/### ###### ###. ######### ###### ### ### ############### ############-######### ####### ######, #### #### ##### ######## ### ###### ##### ########### ########## ######, ## ####### #### ### ## ### ########### ################ #####. ### ##### ##### ########## ### ## ###### #### ## ##### ######### ################## ###### ######.
#### ########### ### ########## ##### ### ####.
######## ### ############ ## ### ###### ###### ### #### ## #### ########## ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.