MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Politik

MZ-Spezial

Flucht und Asyl in Schwandorf

Schwandorf ist bunt - In einer Themenwoche beleuchtet die Schwandorfer MZ-Redaktion von 26. bis 31. Oktober 2015 die Flüchtlingssituation in der Region.

  • Integration

    „Priorität hat Hilfe zur Selbsthilfe“

    Im Rathaus der Stadt Neunburg hilft Elke Reinhart dienstags Ratsuchenden und bei Fragen zur Koordination Ehrenamtlicher.

  • Integration

    Angekommen auf dem Arbeitsmarkt

    Herausforderung und Chance: In der Mittleren Oberpfalz haben im Herbst 60 junge Flüchtlinge mit einer Ausbildung begonnen.

  • Pilotprojekt

    Wohnraum-Kümmerer für Hartz-IV-Empfänger

    Das Jobcenter versucht, zwischen Bedürftigen und skeptischen Vermietern zu vermitteln. Der Landkreis unterstützt die Idee.

  • Engagement

    Fäuste fliegen lassen für Integration

    Beim Boxclub Schwandorf trainieren ambitionierte Sportler aller Altersklassen dreimal die Woche. Mit dabei: drei Flüchtlinge.

  • Asyl

    Trotz Entspannung bleibt viel zu tun

    Im Kreis Schwandorf werden erste dezentrale Unterkünfte gekündigt. Am Arbeitsmarkt sind Flüchtlinge noch nicht angekommen.

  • Migration

    Verweis aus dem Haus der guten Hirten

    Junge Flüchtlinge verlieren Perspektiven, weil sie Schutzeinrichtungen verlassen müssen – obwohl die immer leerer werden.

  • Flüchtlinge

    Die „Wortschatzkiste“ ist gefragt

    Mit „Spielcafé international“ hat der evangelische Pfarrer Tröbs in Burglengenfeld eine Nische belegt, die Menschen hilft.

  • Wirtschaft

    Programmieren macht einen „Riesenspaß“

    Vier jugendliche Flüchtlinge absolvieren ein IT-Praktikum bei TGW-Logistics in Teunz. Erste Aufgabe: Eine Ampel takten.

  • Integration

    Interesse an Begegnungen ist groß

    Seit einem Jahr wird an dem Netzwerk zur Hilfe von Flüchtlingen gesponnen: Mit Erfolg, wie Bürgermeister Birner feststellt.

  • Integration

    Fremde Kulturen erst kennenlernen

    Ein Fachtag in Schwandorf will interkulturelle Kompetenz vermitteln, um Missverständnissen auf beiden Seiten vorzubeugen.

  • Projekt

    Frieden stiften statt Ängste schüren

    Eine neue Initiative zur Integration von Asylbewerbern haben Elke Reinhart und Michael Widtmann in Neunburg gestartet.

  • Modellprojekt

    Wegweiser für den neuen Alltag

    Der Landkreis Schwandorf steigt als Modell-Kommune mit fünf zusätzlichen Mitarbeitern in die Asylsozialberatung ein.

  • Integration

    Die etwas andere Ausbildungsmesse

    Berufsschule, IHK, Handwerkskammer und Arbeitsagentur Schwandorf brachten junge Flüchtlinge und Ausbildungsbetriebe zusammen.

  • Migration

    Stillere Tage in der Triumph-Halle

    Nach der Abschottung der Balkan-Route kommen weniger Flüchtlinge an. Schwandorf ist für einen neuen Ansturm gerüstet.

  • Hilfe

    Spenden für die Kinder werden gebraucht

    Die Stadt Schwandorf bittet um Unterstützung der rund 170 Flüchtlinge in der Erstaufnahmeeinrichtung in der Gutenbergstraße.

  • Diskussion

    Flüchtlinge: „Die Lage ist überschaubar“

    Die Bürgerversammlung in Schwandorf war fast ausschließlich dem Thema Flüchtlinge gewidmet. Ca. 150 Bürger informierten sich.

  • Sicherheit

    „Hier kann sich jeder sicher fühlen“

    Die Polizei in Schwandorf wertet für die MZ ihre Akten aus. Das Fazit: Flüchtlinge spielen im Polizeialltag kaum eine Rolle.

  • Soziales

    Auf Jobcenter kommt mehr Arbeit zu

    Immer mehr Flüchtlinge werden als Asylbewerber anerkannt – und reihen sich in die Schar der Hartz-IV-Empfänger ein.

  • Integration

    Ausbildung gibt Flüchtlingen eine Chance

    Um Hemmschwellen gegen die Beschäftigung von Asylbewerbern abzubauen, informierten IHK und Handwerkskammer in Schwandorf.

  • Unterkünfte

    Flüchtlinge sind als Mieter willkommen

    Verdienen sich Hausbesitzer mit Asylbewerbern eine goldene Nase? Nein, sagt Andreas Bäuml, der mit Vorurteilen aufräumt.

  • Odyssee

    Der Mann, der Syrien zweimal verließ

    Nach der ersten Flucht kam Mahmoud Mardeli unter die Räder. Jetzt sucht der Familienvater eine zweite Chance in Schwandorf.

  • Schule

    Hohe Hürden für Integrationsarbeit

    Staatsministerin Emilia Müller informierte sich am BSZ Schwandorf über Flüchtlingsklassen und Probleme der Lehrer vor Ort.

  • Asyl

    Flüchtlinge wurden „Thema des Jahres“

    Die Zahl der Schutzsuchenden hat sich heuer im Landkreis Schwandorf fast verdreifacht. Die Anstrengungen sind enorm.

  • Schule

    Schützenhilfe beim Berufseinstieg

    Am Berufsschulzentrum Schwandorf gibt es ein neues Pilotprojekt: Es soll Flüchtlingen den Weg zur Ausbildung erleichtern.

  • Integration

    Migranten sollen auch mitgestalten

    Die Grünen fordern einen „Beirat für Migration und Integration“, in dem Bürger aus anderen Ländern mitreden sollen.

  • Information

    Flüchtlinge: Schwandorfer haken nach

    Das Thema Flüchtlinge und Asyl dominierte bei der Bürgerversammlung. 200 Zuhörer informierten sich in der Oberpfalzhalle.

  • Mittelschule

    MdB Holmeier diskutierte mit Schülern

    Bei der zweistündigen Veranstaltung an der Mittelschule Burglengenfeld ging es auch um das Thema Flüchtlinge

  • Lebensplanung

    Geschafft, aber noch nicht angekommen

    177 Flüchtlinge im Raum Schwandorf sind anerkannt. Doch im Alltag auf sich selbst gestellt zu sein, fällt vielen schwer.

  • Integration

    Die ersten Erfahrungen im Betrieb

    Mit der Aktion „Ein Tag Azubi“ öffneten die Wirtschaftsjunioren in Schwandorf jungen Flüchtlingen die Werkstore.

  • Ehrenamt

    Damit Fremde zu Freunden werden

    Freiwillige Helfer im Kreis Schwandorf sind unermüdlich für 1500 Flüchtlinge im Einsatz – und stoßen dabei auch an Grenzen.

Asyl in Schwandorf

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus