Ethik Auch die Tiere haben Rechte
Tierliche Interessen sollen gleich berücksichtigt werden wie vergleichbare menschliche Interessen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Früher war öfter von Tierrechten die Rede, da ging es dann etwa um Demonstrationen gegen Zoos und Schlachthöfe. Heute hört und liest man eher von artgerechter Tierhaltung und diversen Gütesiegeln zur Hebung des „Tierwohls“. Eine hilfreiche Orientierung bietet hier die Unterscheidung zwischen Tierschutz und Tierrecht: Während Tierschützer die Nutzung von Tieren für menschliche Zwecke, etwa zur Unterhaltung und Ernährung, für prinzipiell legitim erachten, aber für eine möglichst schonende Nutzung plädieren, lehnen Tierrechtler die Nutzung von Tieren für menschliche Zwecke prinzipiell ab und plädieren daher etwa für die Schließung von Zoos und Schlachthöfen sowie für eine vegane Ernährung.
####### ######### #########, #### ######## ### ##### ## ##### ########## ##### ###### #####. ######## ### ##### ##### – ### ### ######## ############# – ################ ##########. ####### #### ## #### ########, ######## ### ##### ###### ## ######### – #### ################ ########## #### ################ ########## ############# ### #########. ## ######## #### ##### ### ###### ##### ################# ### #### #########.
### ### ################## #######, ### ########: ## ######## ### ##### ####### ###. ######## ########## #####, ## ###### ##### ######## ###. ######### ########## #### ###### ############## ######: #### #### ######## ### ######### ## ############ ####### ### ########## #####, ###### ### ###### ######### ### ##### ######## ###### ############### ### ##### ############# ################# ######## ### ##### #### ########## #########. ### #### ######## ### ##### ### ###### ######### #####, ##### ## ######, ###### ### ###### ######### ### ######## ### ###### ###### ############### ### ##### ############# ################# ######## ### ####### #########.
####### ###. ######## ########## ### ######## ### ###### ###### #### ###### ############## ######. ###### ##########: ##### ##### ### #####, #### #### ########## ###### ############## ###### ### ############# ########### ##########. ##### ##### ### #### ##### #### ######### ### ########### ################# ### ###########: ######### ########## ###### ###### ############## ###### ### ############# ########### ##########.
### #######, #### ### ## ##### #### ### ######### ####### #######, #### ### #####: ##### ############ ####### ###### ### ### ################ ### ########## ### ############ #######, #### ### ##### ##### #######, ###### ### ########## ######## ######## #### ########### ### ######## ## ##########, ### #### ### ####### #### ######### ####### ######. ######## ### ### ############# ########## ######## #### ########## ### ############# ###### ################ ######## – ### ########## ############# ##### ######### ############ ### ###### ### „#########“!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.