Energie Bayern braucht Stromtrassen
Die Staatsregierung hält den Freistaat in Energiefragen für eine Insel. Das gefährdet die wirtschaftliche Entwicklung.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Bevor der Strom aus der Steckdose kommt, muss er erstens produziert und zweitens zur Steckdose transportiert werden. Die Bayerische Staatsregierung blockiert zurzeit beides. Das könnte schon bald eine völlige Selbstverständlichkeit gefährden: nämlich eine verlässliche und bezahlbare Stromversorgung für die Bürger, für die Industrie und für energieintensive Dienstleistungen in Bayern.
######## ### ### ######### ### ########### ###############, #### ### ### ######## ########, ### ################ ###### ###### ## ############# ### #### ##### #### ####### ### #########. #### ##### ######### ####: ### ##### ### ####### #####, #### ### ###### ##########.
########## ### ### ############### ###### ### ######### ## ###### ########. ## ####### ### ### ## ## ##### ######-####### #########, #### ######### ##### ### ############ ################ ### ######### #### ##### #### ## ###### ###. ########### ####### ### ############# ### #### ######### ## ###### ############.
### ###### ### #################### ################### ### ### ##### ###. ## #### #### ### #### ## #######, #### ### ####### ######### ### ### ######### ## ####- ### ###### ########### ### ## ###### ###### #### ###### ############# #####. ##### ### ########## ### ###############, ##### ### ### ### ##### ############ #### ###### #########.
##### #### #### ####### ######### ############. ####### #### ### #### ####### ####, ## ## ########, #### ####### #### #### ##### ### ##### ####### #### ###### ####### ####. #### ### #### ###### #### ########### ############## ############ ######, ### ###### #### ## ####### ### ########### ############ ########## #####. ## ###### ####### #### ### ### ############### ######### ### ####. ### ########## ## ###### ###### #### ####### ### ####### ### #### #### ##### ## ############### ########, ### ### #### #### ### ## ######. ### ### ############### ###### ### ################## ### ##### ########### ########### ########## #### ###### ### ############.
######## ########## ########## ### ############### ### #####, #### ### ########### #### ###### ##### ###### ### #####-########### ###### ### #### ## ####### ###### #### ###### ######## ####. #### ### #####: ### ###### ### #####, ### ###### ### ########## #########. ### ####### ###### ##### ### ############### ####### #### #### ########: ### ##### #### ##### ######## ##### ##########, ###### #### ### ###### #### ########### ##### ### ### ##############.
### ## ##### ############, ################# ################ ######### ######## & ##. ### ####### ############ ## ######. ### #### ### ### ##### #################### ############## ########. ##### ###### #### ####### ########### ################.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.