Aussenansicht Zu wenig Umverteilung
Die sich vertiefende Kluft zwischen Arm und Reich nennen CDU, CSU und SPD nicht beim Namen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
CDU, CSU und SPD wollen ihr Regierungsbündnis erneuern, der von ihnen ausgehandelte Koalitionsvertrag lässt aber weder eine zündende Idee noch ein überzeugendes Zukunftskonzept erkennen. Anders als vor vier Jahren verfügt keine der drei Parteien über ein Leuchtturm-Projekt, von einer gemeinsamen Vision jenseits der Digitalisierung aller Gesellschaftsbereiche ganz zu schweigen.
### ### ###### ########## ######## ### ##### ### ###### ####, #### ##### ## #### ##### ########### ###. ########## #### ## ### ### #############, ### #### ############# ### #################### ### ####### ##################### ###########. ### #### ########### ##### ######## ### ### #####, ### ############### ### ##############, ###### ###, ### ### ### ############ ### ##### #### #####. ### ######## ####, #### ### ### ######## ############ ####### ### ### ########## ########## ######, ########## #### ### ##### ############## ######### ##### ############ ### #### #### #####, #### ################ ### ################, ########### ### ###############.
### ### #### „###########“ ## ####### ################# ### ###, ### ### ### ### ##### ###, #### ### ### ############## ####### ### ### ### ######## ######. ############## #### ##############, ### ##########, #### ###### ### ##### ##### ########### ## ##### ## ######, #### #### ## ################# ### ### ####### ##### ######### ### ### ########### ##### ###### ## ##### ################### ##### ### ### ################## ####### ############### ### ###### ############## ######## ###. ## ##### ########### ############### ###### #### ###### ##### ######.
### ##### ###### ### #### ################### ## ### ########### ####. ## ##. ####### ####### ## ## ##.## ### #### ########- ### ################# ############## ## ###### ###### ### ##### „##### ####### ### ############ – ############### ### #### ### ###“. ### ############ #### ### ########## ####### ### ###### ###### ### ##### ######### ### ### #########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.