Antisemitismus Aus Schmähwerk am Dom wird ein Mahnmal
Nun gibt es eine Lösung für den Umgang mit der antisemitischen „Judensau“ am Regensburger Dom. Eine Tafel ordnet alles ein.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Entfernen oder nicht? Der Umgang mit der sogenannten „Judensau“ am Regensburger Dom ist seit vielen Jahren umstritten. Nun haben der Antisemitismusbeauftragte für Bayern, Ludwig Spaenle, und die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde in Regensburg, Ilse Danziger, eine Lösung präsentiert. Die aus dem Mittelalter stammende, judenfeindliche Darstellung soll nicht entfernt, aber neu beschriftet werden. Auf diese Weise könnte die Schmähplastik auch als Mahnmal gegen Antisemitismus verstanden werden, sagte Ilse Danziger am Freitag.
### ### ###### ### ################ ############# ##### ############# ### #################### ###### ######## ######, ##### #######. ### ####### ##### ############# ###### #######, #### #### ##### ## ##### ### „###############“ ######## ######.
## #### ### „########“ ## ############ ### ##### ######### ### ######, ####### ### ###### ####### ########, ### ########## ################# ## ########. ##### ### ## ### ############ ### ##### #### ## ######## ### ### #### ########## ########, ##### #######. #### ##### ########, ######### ### ############ ### ##### ## ###########, ### ## ### ###### ########### #######.
### #### ##### #### ### ##### ### „########“ ######### ### #########. ## ##### ######## ######, ### ### ###### ## ### ###### ##### ### ######. ##### ########### #### #### ### ########## ######### ##### ########### ### ### ######## ############# ######, ##### ## ## ### ####. ######### ###### ###, #### ##### ### ### ###### ## ##### ####### ### ### ###### ####### ######.
##### ### ####### ####
########## #### ## ####### ####### ############# #############. ### ######################### ####### ### ##### #### ## ##########. #### #### ### ######### ###### #### ###### ### ############ #### ### ########## ##### „########“ ## ### ########### ########. ## ######## ##### #### ### ################# (###) ##### ########. ############## ##### ### ################# ## ######## ###########, #### ### ############### ###### ##### ######## ###### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.