Polderbau Polder-Opfer ziehen Glauber rote Linie
Das Ehepaar Beausencourt erwartet demnächst Besuch von Umweltminister Glauber. Ihr Verhandlungsspielraum ist klein.
Wörth an der Donau.Vier Hauptbetroffene des Polderbaus hat Umweltminister Thorsten Glauber im Landkreis Regensburg ausgemacht. Alle Vier will er demnächst Zuhause besuchen, um sich persönlich über die Härten des umstrittenen Großprojekts zu informieren. Auch beim Ehepaar Beausencourt steht er dann vor der Tür. Ihr Anwesen soll wie das von Biobauer Johannes Gerl komplett für das geplante Rückhaltebecken mit seinem Fassungsvermögen von rund 30 Millionen Kubikmetern Hochwasser weichen. Hart trifft es zudem zwei weitere Bauern in Kleinkiefenholz und Giffa, denen die Polderdeiche ganz nah rücken. Waltraud Beausencourt weiß schon, was sie Glauber sagen wird: „Ich mache mir Sorgen Tag und Nacht. Aber das ist den Anderen egal.“ Die Anderen - das sind für sie Donau-Anrainer in Straubing, Deggendorf und Passau, die zum eigenen Schutz auf den Flutpolder drängen. Die 69-Jährige will Glauber auch eine Frage stellen: Was treibe einen Umweltminister dazu, für den Polder wunderschöne Natur zu opfern?
### ############# ###### ### #####-######-######### ## ##### „######“ ######### - ##### #####, ### ### #### ########## ###### ############ ##### ####### ##### ####### ###. ### ########## ############ ##### ## #######. #### ############, ### ### ### ####### ##### #### #########, ##### ## ########### ####-###-#########. ### ### ############## ############ ######### ### ##-####### ### ######### #### „#### ## ########“. ###### ### ### ### ####### #### ########### ###### #####. ###### ##### #####-######-#### ###### ######## #### #### ### ############# ###########. #### ###### ##### ####, #### ### ### ######### ########## ### ############-#### ## ######## # ### #### ### ##### #### ### ### ##### #### ### ## ########## ######### ####. „### ##### ####### ### ########, #### ### ##### ########## ######“, #### ######## ############.
## #### #### ### ##### ### ###### ### ### ############ #### ### ###### ##########. „### ##### #### ######.“ ### #### ##### ### ###### ###### ##. #### ############## ####### ### ##### ###### ### ###### ## ### #####. #### ### #### ###### ### ### ###, ## ####### ## ########.
### ############# ###### ########, ### ####### ##### ### ###### ###### ## ##### ###. ### ##### ### #### #### #### #### ##### ########: ####### ###### ### #####, ###### ######### ### ##### ##### ####### ##### - #### #### ##### ##### ### ###### ###### ### ####### ############ ######### ####. ### ####### ##### ### ######## ######### ## #####, ### ### #### ########, ####### ### ### ##### ### ########## ############### ######. ###### #### #### ######### ## ######### ## ##### ## ########## #######, ## ########## #### ## ### ## ##########.
### ####### ### ####### ###########, #### #### ### ############ ####### ##### #### „###########“ ### #### ## ######. ######## ### ####### ####### ####### ## ###### ### #### ### ##########, ###### ### ### ##############. ### ############# ######, #### ## ######### ######## #### #### #################### #########. „### #### ## ##### ### ####. ### ### #####, #### ###### ########.“
##### ### ####### #### #### ####### ####### (##) ### ### #######, ## ### ### #### ############# ##### ### ######## ### ##### ####### ##### #### #### #### ######. „### ### ###### ### #### ### ##### ##### ### ######, ### ###### ### ######## ###### ### ### ######. ##### #### ######### ##### ### ####“, #### ###### ############.
### ######## ### #### ### #################### ### ################ ### #### ########, ## ##### ## ###### ## ######. ## #### #### #### ## ###### ####. ### ##### ####, #### ######## ####, ### ### ######## #### ### ###### ######. ############ ### ### ### ### ######### #######, ### #### ####### ## ### ######-###### ## ### ##### #########. #### ### #### ## ### ## ### ##### #### #######, ### ### ### ###### ## ####### ### ###### ## #######, #### ###. „### #### ############, #### ## #### ## ##### ###.“ ### ####### ### ##### ### ####### #####, #### ### ##### ### #### ###. #### ########## ### ### „#####“, ### #### ######## ##### ####### ### #######, ####### ##### ############.
### ###### ### ### #######-###### ##### ### ############# #### ##### #######. #### #######, ###### #### #### ## ###### ####. ### ############## ##### #### „###########“ #######, ##### ##. ###### ############ ######## #### ##### ### ##### ### ### ########### ## ###### ###### - ### ######## ####### ###### ##### ### „###### ######“ - ## ######. ### ##### ### ### ####### ##### #######. „#######, #####, ########: ### #### #####, ### #### ############.“ ########### ### ## #### ### ###-###########. ####### ###### ####.
##### ### ########
#### ###### ######### ##########, #### ## ### #####-######-#### ######## ## ######## #####, ### #### ## ################# #### ### #### ### ########### ########### #####. „########, ### ############“, ##### ############ #### ### ###.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.