Hochwasser Viel Stille nach dem Minister-Gespräch
Der bayerische Umweltminister sprach sechs Stunden lang mit Polder-Gegner. Über die Details sickert wenig nach draußen.
Wörth an der Donau.Der bayerische Umweltminister trifft auf Poldergegner, denen das Großprojekt die eigenen Lebenspläne komplett durchkreuzt: Thorsten Glauber (Freie Wähler) hatte sich am Mittwoch den Terminkalender frei geräumt, um abseits der Öffentlichkeit bei den vier Hauptbetroffenen im Landkreis Regensburg vorbeizuschauen: Bei Landwirt Johannes Gerl und der Familie Beausencourt vom Wörthhof 1 und 2, deren Anwesen komplett weichen sollen. Und auch bei den Landwirten Franz Beutl und Heinrich Weikl, denen die Deiche quasi fast an die Haustür rücken. Auf je eineinhalb Stunden waren die Gespräche festgesetzt, bei denen hinterher zunächst wenig nach außen sickerte. Beide Seiten hatten sich auf weitgehendes Stillschweigen verpflichtet. Glauber beließ es bei einem kurzen Statement. Der Flutpolder solle gemeinsam mit der Region realisiert werden. Es sei daran gelegen gewesen, sich einen direkten Eindruck zu verschaffen. „Mir ist es wichtig, solche Gespräche persönlich zu führen. Ich danke allen Beteiligten für den offenen und konstruktiven Austausch.“ Dieser werde auch fortgesetzt.
### ############# #### ######. ####### ###### ### ####### #####, ### ### #### ### ######### ########## ###. ### ###### ## ######### ##########, ### #### #### ### #### ################ #############, ####### ###### ##### ### ####### ############### ##, ### ## ############## ### ## ## ######### ########## ### ### ##### ########## ####, ## ############ ## ############ ###################### ## #########.
### ######## #### ######### ########, ##### ##### ###### ## ##### ####### ####### ## ######### ###########. #### ##### ##### ### #####################. „#### ## ######## ###### #### ######. ### ###### ### ###### #######.“ #### ######## ##### ###### ### ########### ### ######## ##########. ### ############# ######## #### ######## #####. ### ###### ##### ### ### ####### ### ### ######## ###########, ### ########## „#### ###### ###### ## ######“. ### #######, ### #### ######### ### ### ####### ### ###### ####-############-########## ### ############ ######## ########## ###, ##### ### ############# ######### ##### ###.
#### ########### ###### ### ###### #######, ####### ### ### ### ###### ### ######## #### ## ######. ##### ###### ### ######## #### ###### ###. #### ####, ### ###### ### ####### ########## ######, ##### #### ############ ###########. „### ##### ###### ########## ########## ######. ### ###### ### ##### ###### ### ### #####“, #### ##### ######. ####### ### „#### ########## #######“. ### ##### ## ### ######## ######### ########. ## ######## ####### #### – ### ##### ####### – ### ##################### ###########. #### ########### ### ####### ### ######### #### #### #### ### ############## ### #######, #### #### ### ######### ########### ############# ########### ######. ### ########## ##### ####### ### ###### ### ######################, ##### ############, ## ### #####, ###### ####### ############ ### ####### ######### ###.
### ### #### ######### ##### ### ### ###### ### ######## ##### ######### ### ### #####.### ########## ###### ######## #################, ### ########## ## ### ###### ### ####. ### ###### ##########, #### #### ##### #### ########### ##### #### ##### ####### ### ################ ###### ###### ##### #######. ## ####### ####################### #### ## #######, #### ###### #####. „### ###### #### ####. ### ###### ###### ############## ###############.“
### ##########-### ### #### ##########. ## ########## ####### ##### ## ######### ### ####### ### ##########. ######-###### ###### ####### ########### ######## ### ####### #### #####, ## ### ######## ###### ### #### ##### ### ############ ## #####.
###### ### ##### ##### ###### #### #### ##### ### ### ######## ### ### ######## ###########. „#### ### #### ###########? #### ### ##### ###### ##########, ##############? ### ###### ###### ## ### ####“, ##### ### ######## ######### ####### ##########. ## ####### #####, #### ###### ### ### ######## #### ### ###### ###### ###### ####### ######## #####. ## ####### ###### ############ ##### ## ############ ### ###### ## ############## ############. ## ########## ###### ##### ### #### ### ##### #######-######## ### ### ########### #######. ##### ####### ####, #### ### ############ ## ##### #####-######### ###### ### ################ ###### ### ### ############ ###### ##### ####### ####. ############# ######### #### ## #### ## ### ######### #### ### ### ### ######## #####.
##### #### ###### ############
##### ######, #### ### ############ ############ ############ ## ### ###### ####### ####. ### ############ ##### #### ################ ## ####### #######, ####### ##. „##### ######## ### ### ###### ### ############### ######### ###. ### ###### ### ########### ###########.“
### ## ######## ###### ######## ### #### ##### ##### ### #### ########## ####### ### #####. ### ############ ####### ### ########## #### ### ################# ### ### ###### ####### ######## ######. #### #### ############ ####### ########## ###### ######## #### ## ########### ###### ### ########. ### ######, ### ### ######-####### ###### ############ ####, ##### #######, #### ### ############### ### ##### #### ###-########## ########## ### ############# ## ######### ## ##### ## ########## ###### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.