Grüne und FDP loten Gemeinsamkeiten aus. Die Regensburger Stefan Schmidt und Ulrich Lechte sind schon bei den heißen Eisen.
Gleich drei Frauen aus Schwandorf sitzen für die Chamer in Berlin - aber auch ein Chamer ist in der großen Politik dabei.
Hauptsache, der Wahlkreis ist gut vertreten im Bundestag, meint die Rodinger Politik. Das hat viele Vorteile für die Region.
Die Freien Wähler um Christian Schindler kosteten CSU und SPD in der Region viele Stimmen. Was hat der Politiker nun vor?
Bei der Bundestagswahl zeigt sich deutlich, dass die Bürger in den Landkreis-Teilen sehr unterschiedlich abstimmen.
Enttäuschung, Freude, Neugier: MZ-Praktikantin Maya hat sich in der Innenstadt umgehört und Neumarkter zur Wahl befragt.
Während der Neumarkter Nils Gründer noch hoffte, ist die CSU ernüchtert. Eine Wahlanalyse aus dem Landkreis Neumarkt.
Die Dominanz im Landkreis scheint vorbei: Aller Optimismus half am Ende wenig, um das Ergebnis schöner zu machen, als es ist.
Die Bundestagswahl brachte an den Urnen der Grenzstadt einige Veränderungen mit sich. Die fallen teils recht deutlich aus.
Auch die „andere“ Hälfte des Wahlkreises 228 Landshut-Kelheim hätte eine eigene Vertretung im Bundestag verdient.
Gleich drei Abgeordnete schickt der Wahlkreis Schwandorf/Cham nach Berlin. Zwei finden sich wohl bald an einem Tisch wieder.
Die Bundestagswahlergebnisse im Kreis Schwandorf zeigen neue Trends im Wählerverhalten. Bruck sticht als AfD-Hochburg hervor.
Die Grüne aus Wackersdorf schafft den Sprung in den Bundestag über die Liste. Sie lobt Annalena Baerbock.
Chams neue CSU-Bundestagsabgeordnete fühlt sich von der Satire-Partei beleidigt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Parteienvertreter diskutieren über das Ergebnis - dabei wird schnell klar: Keiner glaubt an Armin Laschet als Kanzler.
Nach einer langen Nacht steht Tina Winklmann aus Wackersdorf als dritte Abgeordnete für den Wahlkreis Schwandorf-Cham fest.
Für die SPD-Kandidatin Carolin Wagner endete der Wahlkrimi erst am Montagmorgen. Bei Linken und Grünen ist man enttäuscht.
Für Dr. Carolin Wagner hat es gereicht. Für die Grüne Wiebke Richter und die Linke Eva Schreiber war es eine Zitterpartie.
Die AfD verliert Stimmen und sieht sich doch als Gewinner. Bei der neuen Partei Die Basis macht sich Enttäuschung breit.
Martina Englhardt-Kopf (CSU) holt das Direktmandat im Wahlkreis Schwandorf. Nun läuft die Vorbereitung für den Amtsantritt.
In Schwandorf kann die CSU nicht an alte Erfolge anknüpfen. Doch ein bisschen stolz darf die Partei sein, meint unser Autor.
Die Kandidatin der Ökopartei hat gute Chancen, in den Bundestag einzuziehen. Sicher war das am Wahlabend aber noch nicht.
Die Bundestagswahl kennt im Kreis Kelheim einen klaren Sieger. Freude gab es aber auch bei SPD, AfD, FDP und FW.
Stadtrat Philipp Schmidt will den Ausgang der Wahl nicht schönreden. Peter Boehringer (AfD) bleibt im Bundestag.
Die Nachfolgerin von Alois Karl gewinnt im Wahlkreis Amberg/Neumarkt. Bei den Zweitstimmen gab es für die CSU herbe Verluste.
Das erste Mal holt eine Frau das Direktmandat im Wahlkreis Amberg-Neumarkt. Auch die Freien Wähler gehören zu den Siegern.
Die Genossin behält ohne Bangen ihr Bundestagsmandat. Ihrer SPD attestiert sie eine erfolgreiche Aufholjagd.
Martina Englhardt-Kopf freut sich auf Berlin, ist aber entsetzt über das Abschneiden der rechten AfD.
Die CSU behält ihr Direktmandat, die SPD legt weniger zu als erwartet und der heimliche Wahlsieger sind die Freien Wähler.
Über die Liste hätte der Direktkandidat noch in den Bundestag einziehen können. Nun haben sich die Hoffnungen zerschlagen.
Die Schwandorfer haben gewählt. Die CSU erringt das Direktmandat – und die Kleinparteien analysieren das Wahlergebnis.
Der junge Kandidat von den Freien Wählern fuhr einen Achtungs-Erfolg ein. Aber mit Berlin wird’s wohl nichts.
Die bewährte Kraft der Sozialdemokraten aus dem Kreis Schwandorf bleibt im Bundestag. Doch nicht nur das sorgte für Stimmung.
Dr. Wolfgang Pöschl freut sich über das Ergebnis in der Region. Die Partei sieht Deutschland in „spätrömischer Dekadenz“.
Die CSU bestätigt ihre Vormachtstellung. Aber die AfD wird vielerorts zur zweitstärksten Kraft im Landkreis Kelheim.
Viele Wahlberechtigte stimmten per Brief ab. Deswegen ging es am Sonntag in Schulen, Pfarrheimen & Co ruhiger zu als sonst.
Welche Parteien und Politiker hat Landkreis Kelheim gewählt? Wir präsentieren die aktuellen Ergebnisse für jede Gemeinde.
Der Direktkandidat der Freien Wähler in Schwandorf und Cham findet das Bundestagswahlergebnis „top“. Er will wiederkommen.
Zitterpartie in Roding: Ines Tegtmeier sieht ihr Ticket nach Berlin zum Greifen nahe. Die Rolle ihrer Partei stehe fest.
Welche Parteien und Politiker hat der Wahlkreis 233 gewählt? Wir präsentieren die aktuellen Ergebnisse für jede Gemeinde.
Die Bürger wählten, wer sie in den kommenden Jahren im Bundestag repräsentiert. Wir berichteten live aus den Wahllokalen.
Im Kreis Kelheim steht nicht nur die Bundestagswahl an - auch bei der Bürgermeisterwahl in Kirchdorf wird es spannend.
80,16 Prozent der Wahlberechtigten haben ihre Stimme abgegeben. Im NewsBlog können sie alle Ergeignisse des Tages nachlesen.
Bis wann müssen Briefwahlunterlagen beantragt werden? Was muss ich ins Wahllokal mitnehmen? Regensburgs Wahlleiter klärt auf.
Die Wahlleiter Toni Lauerer und Ludwig Schmidberger über harte Fakten und hartnäckige Mythen rund um den Urnengang.
Für den Landesvorsitzenden Hubert Aiwanger gab es im Wackerdorfer Schwimmbadcafé stehende Ovationen.
Welche Themen bewegen die Wähler? Wir haben nachgefragt. Wenige Tage vor der Wahl sind viele Menschen noch unentschlossen.
Die Kandidaten müssen mit unterschiedlichen Budgets auskommen. Manche verfügen über 40.000 Euro, einer hat gar nichts.
Nikolaus Gradl bewirbt sich in Neumarkt als unabhängiger Direktkandidat. Deutschland sei korrupt, das System eine Demokratur.
Verkehr, Wohnen, Corona, Klima, Rente: Regensburger Bundestagskandidaten erklären, wie sie diese Probleme lösen wollen.