Alle Kandidaten und sämtliche Informationen zur Bundestagswahl aus der Region Neumarkt und Amberg finden Sie hier.
Enttäuschung, Freude, Neugier: MZ-Praktikantin Maya hat sich in der Innenstadt umgehört und Neumarkter zur Wahl befragt.
Während der Neumarkter Nils Gründer noch hoffte, ist die CSU ernüchtert. Eine Wahlanalyse aus dem Landkreis Neumarkt.
Stadtrat Philipp Schmidt will den Ausgang der Wahl nicht schönreden. Peter Boehringer (AfD) bleibt im Bundestag.
Die Nachfolgerin von Alois Karl gewinnt im Wahlkreis Amberg/Neumarkt. Bei den Zweitstimmen gab es für die CSU herbe Verluste.
Das erste Mal holt eine Frau das Direktmandat im Wahlkreis Amberg-Neumarkt. Auch die Freien Wähler gehören zu den Siegern.
Über die Liste hätte der Direktkandidat noch in den Bundestag einziehen können. Nun haben sich die Hoffnungen zerschlagen.
Nikolaus Gradl bewirbt sich in Neumarkt als unabhängiger Direktkandidat. Deutschland sei korrupt, das System eine Demokratur.
Die ersten Prognosen sind da: Die Stimmung unter den Direktkandidaten im Wahlkreis Amberg und Neumarkt ist gemischt.
Zehn Direktkandidaten treten im Wahlkreis Amberg und Neumarkt bei der Bundestagswahl an. Das sind ihre politischen Ziele.
Aufkleber mit Beschimpfungen: Die Parteien werden in Neumarkt übel diffamiert. Der Staatsschutz ist eingeschaltet.
Die CSU stemmt sich gegen den Negativtrend der Union. Bei der „Stadiontour“ in Amberg nimmt sich Söder auch die FDP vor.
Neben etablierten findet der Wähler bei der Bundestagswahl eher unbekannte Parteien aus dem Kreis Neumarkt. Ein Überblick.
Karl-Heinz Herbst will für die Neumarkter Grünen in den Bundestag. Für ihn bedeutet Wohlstand mehr als nur Geld.
Der Neumarkter FDP-Kandidat könnte der jüngste Abgeordnete in Berlin werden. Jugend und Bundeswehr sind seine Kernthemen.
Welche Parteien und Politiker hat der Wahlkreis 232 gewählt? Wir präsentieren die aktuellen Ergebnisse für jede Gemeinde.
SPD-Kandidat Johannes Foitzik aus Neumarkt will die Mobilität verändern. Zu Windrädern und Juraleitung bezieht er Stellung.
Markus Sendelbeck aus Pyrbaum kandidiert für die Linke – in Berlin will er das Pflegesystem verstaatlichen.
Das einstige Neumarkter Christkind Daisy Miranda (FW) will in den Bundestag. Ihre Themen fußen stark auf eigenen Erfahrungen.
Susanne Hierl kandidiert für die CSU. Sie möchte mit Innovationen deutscher Firmen auch den Klimaschutz voranbringen.
Peter Boehringer spricht über den Ausbau der B299 in Neumarkt und schimpft über die Corona-Maßnahmen sowie die Zuwanderung.
Alwin Baumert kandidiert für die neue Partei Die Basis. Er will die Politik in Deutschland basisdemokratisch umbauen.
Susanne Witt tritt von der ÖDP setzt auf den Ausbau grüner Energien, bessere Kinderbetreuung und Wahlfreiheit für Familien.
Am 26. September wird gewählt. Die MZ stellt die elf Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 216 Ingolstadt vor.
Wolfgang Krebs sorgte für besondere Politikerauftritte. Auch sonst war das Who‘s Who der CSU in Neumarkt zugegen.
Am 26. September wird gewählt. Der Kreiswahlausschuss hat nun alle zehn Direktkandidaten im Wahlkreis Amberg zugelassen.
Der unabhängige Direktkandidat will in den Bundestag. Bedingungen für seine Rede am Neumarkter Rathausplatz waren widrig.
Der „hybride“ Wahlkampf in Amberg hat begonnen. Die freien Wähler haben sich für eine andere Art des Wahlkampfs entschieden.
Die Neumarkterin Susanne Hierl tritt im September als Kandidatin für das Direktmandat an. Das Votum fiel deutlich aus.
Die CSU-Stadträtin kandidiert für das Bundestags-Direktmandat. Sie will die Region in Berlin „nach außen sichtbar machen“.
Die neue basisdemokratische Partei Deutschland nominierte ihren Kandidaten für den Wahlkreis Neumarkt und Amberg-Sulzbach.
Die Direktkandidatin der ÖDP im Wahlkreis Amberg-Neumarkt, wurde auf Platz 6 der Landesliste gewählt.
Der 27-jährige Wirtschaftsingenieur ist in Amberg JU-Kreisvorsitzender und auch Mitglied des Amberger Stadtrats.
„DieBasis“ zieht Menschen an, die sich von Volksparteien nicht verstanden fühlen. Sie hat auch im Kreis Neumarkt Mitglieder.
Die CSU Amberg-Sulzbach geht mit dem 23-jährigen Florentin Siegert aus Hirschau ins Rennen um das Direktmandat.
Einstimmig nominierten die Freien Wähler die 21-Jährige als Direktkandidatin des Wahlkreises 232.
Der Neumarkter CSU-Kandidatin für den Bundestag ist zuzutrauen, ein Wörtchen in Berlin mitreden zu können.
Susanne Hierl (CSU) setzt sich gegen Marco Gmelch durch. Sie will Alois Karl im Bundestag beerben. Nun ist Amberg am Zug.
Die Partei „Die Linke“ kürte ihren Direktkandidaten für Amberg und Neumarkt. Sein Hauptthema ist soziale Gerechtigkeit.
Die Diplom-Volkswirtin ist die Direktkandidatin der Kreisverbände Neumarkt und Amberg-Sulzbach.
Der Neumarkter will 2021 für Amberg, Amberg-Sulzbach und Neumarkt in den Bundestag einziehen. Er kritisiert die Union scharf.
Corona bremst die Kreisverbände aus dem Raum Amberg aus. Sie wollen ihren Kandidaten für den Bundestag nicht online wählen.
Bei den meisten Parteien steht fest, wer sich bei der Wahl 2021 um ein Mandat bewirbt. Bei zweien ist das Rennen noch offen.
Einstimmig fiel die Wahl bei der Aufstellungsversammlung von Bündnis 90/Die Grünen für den Vertreter bei der Bundestagswahl 2021 aus.
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen stellt die Weichen für die Bundestagswahl.