MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Politik

Europawahl

  • Wahlen

    Viele Deutsche stellen sich gegen Weber

    Die Mehrheit will den EVP-Spitzenkandidaten nach einer neuen Umfrage nicht als EU-Kommissionspräsidenten haben.

  • Wahlen

    Manfred Weber vor unmöglicher Mission?

    Christdemokraten erleiden deutliche Verluste. Dennoch meldet der CSU-Politiker Anspruch auf den Job des Kommissionschefs an.

  • Wahlen

    CDU und SPD lecken ihre Wunden

    Nach der Europawahl fallen bei den gebeutelten Koalitionspartnern in Berlin deutliche Worte. Nahles zieht sogar Konsequenzen.

  • Politik

    Astrid Freudensteins Europawahl-Coup

    Die Regensburgerin kann überraschend wieder in den Bundestag rücken – auf die OB-Kandidatur will sie nicht verzichten.

  • Europawahl

    Spitzen-Wahlbeteiligung in Regensburg

    Bei der #kölnchallenge konnte die Domstadt zwar nicht gewinnen, die Wahlbeteiligung war aber mit 60,55 Prozent neuer Rekord.

  • Parteien

    Europawahl: Rechtsaußen bröckelt es

    Die AfD muss in Bayern einen Dämpfer wegstecken – und spricht in einer ersten Diagnose vom Manfred-Weber-Effekt.

  • Europawahl

    Ohrfeige für Rot, Blumen für Grün

    Die SPD stürzt in Regensburg ab, die Grünen blühen auf, die CSU behauptet sich – und die AfD macht einen großen Satz.

  • Europawahl

    Ostbayern bekommt starke grüne Züge

    Die Öko-Partei legt in der Oberpfalz und in Niederbayern zu. CSU kann punkten, SPD verzwergt. Die Wahlbeteiligung ist hoch.

  • Europawahl

    Weber bekommt Rückenwind aus Bayern

    So richtig jubeln kann die CSU nicht, die SPD erlebt ein Fiasko. Astrid Freudenstein dürfte in den Bundestag nachrücken.

  • Europawahl

    Ganz Europa blickt nach Wildenberg

    Knapp 60 Pressevertreter sind bei der Stimmabgabe von Manfred Weber dabei – das wird manchem Wildenberger zu viel.

  • Europawahl

    SPD-Debakel: Gemischte Gefühle bei Ertug

    Amberger zieht wie CSU-Newcomer Christian Doleschal aus Brand ins Europaparlament ein. Doch Grund zur Freude gibt es nicht.

  • Ergebnisse

    Europawahl: So hat Ostbayern gewählt

    Deutschland hat gewählt. Unsere interaktiven Grafiken zeigen die Ergebnisse aus allen Gemeinden im MZ-Gebiet.

  • Europawahl

    Zwei Abstürze und ein Höhenflug

    Die Europawahl erschüttert die Koalition in Berlin. Beide Regierungsparteien stürzen ab, eine sogar gleich doppelt.

  • Europawahl

    Schwere Schlappe für Koalitionsparteien

    CDU/CSU und SPD müssen herbe Verluste hinnehmen. Dies könnte auch die große Koalition in Berlin erschüttern.

  • Kommentar

    Nehmt die Jungen ernst!

    EU-Gegner und Grüne gewinnen. Hoffnung macht der neue Einfluss der jungen Generation. Ein Kommentar zur Europawahl.

  • Europawahl

    Söder: Stabil in unsicheren Zeiten

    Der Parteichef der CSU zeigt sich zufrieden. Laut BR-Prognose hat die Partei ihr schlechtestes Ergebnis eingefahren.

  • Europwahl

    Prognose: Sieg der ÖVP in Österreich

    Die EU-Wahl galt als Stimmungstest für Kanzler Sebastian Kurz. Das Ergebnis könnte alle Karten neu mischen.

  • Europa

    Live: Die Europawahl 2019 im NewsBlog

    Union und SPD stürzen bei der Europawahl bundesweit ab. Hier erfahren Sie auch die Ergebnisse aus der Oberpfalz und Kelheim.

  • Demokratie

    Europawahl mit hoher Beteiligung

    Nach ersten Trends könnte die Beteiligung in vielen Ländern jedenfalls über der von 2014 liegen. Ein Überblick

  • Parteien

    Weber und sein Wahlkampffinale „dahoam“

    Merkel und Walesa sind nicht die einzigen Unterstützer des EVP-Europakandidaten. Auch Freunde aus Wildenberg sind da.

  • Europawahl

    Regensburg nimmt die #kölnchallenge an

    Die Domstadt wettet gegen Köln, dass sie die höchste Wahlbeteiligung einer deutschen Stadt bei der Europawahl erreicht.

  • Bundesregierung

    Endspurt im Europawahlkampf

    Nach den Turbulenzen in Österreich dominiert ein Thema den TV-Schlagabtausch der Bundestagsparteien.

  • Interview

    Europawahl: Der Grüne und das Geld

    Sven Giegold will klimafeindliches Verhalten stärker sanktionieren. Der Kapitalismus, sagt er, könne da Großartiges leisten.

  • Parteien

    Die Europawahl aus Bayern-Perspektive

    Die CSU greift nach dem höchstem Amt. Die SPD will das gern torpedieren. Die größten Risiken drohen jedoch von Rechtsaußen.

  • Politik

    Für die EU zieht Scherr von Tür zu Tür

    Vor der Wahl wirbt der CSU-Kandidat bei den Bürgern im Landkreis Cham für ein starkes Europa. Glückskekse sollen helfen.

  • Politik

    Die wichtigsten Fragen zur Europawahl

    Bis zur Europawahl sind es nur noch einige Tage. Alles Wissenswerte rund um den Urnengang am 26. Mai.

  • Parteitag

    Feuer aus knallgrünen Wahlkampfrohren

    Die bayerischen Grünen starten in Endspurt zur Europawahl. Gute Umfragewerte beflügeln. Sorge bereitet Erstarken der Rechten.

  • Parteitag

    Aiwangers Mini-Wald hat eine Botschaft

    Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger spendiert 100 Bäume – auch als Seitenhieb auf ÖDP und Grüne. Die Antwort folgt prompt.

  • Europawahl

    Politik-Neuling Bonart kämpft für die EU

    Der Kötztinger FDP-Kandidat entdeckt die politische Bühne. Er hat eine klare Vorstellung, wie Europa funktionieren kann.

  • Bayerntrend

    Dämpfer für CSU vor der Europawahl

    Die Christsozialen rutschen auf 39 Prozent ab. Der SPD droht das nächste Debakel – die Grünen profitieren.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus