MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Politik

Fukushima

Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima

  • Katastrophe

    Fukushima: Als die Welt den Atem anhielt

    Vor sechs Jahren kam es zum Super-GAU. Die Katastrophe veränderte alles: Doch die größte Herausforderung steht noch bevor.

  • Meinung

    Verstrahlt: Die Energiewende auf Abwegen

    Die Katastrophe von Fukushima ist sechs Jahre her. Die Lehren daraus haben die Regierenden schon vergessen.

  • Katastrophe

    Frust und Fortschritt in Fukushima

    Vor vier Jahren verwüsteten ein Erdbeben und ein Tsunami den Nordosten Japans. Im Atomkraftwerk Fukushima kam es zum Gau.

  • Radioaktivität

    Das Bangen in Fukushima geht weiter

    Japan steht vier Jahre nach der Katastrophe vor enormen Herausforderungen – ein Überblick über die Lage in der Atomruine.

  • Naturgewalten

    Erdbeben erschüttert Nordosten Japans

    Erneut schreckt ein starkes Beben die Region auf, die 2011 von einem Tsunami mit Tausenden Toten heimgesucht worden war.

  • Technik

    Japan baut eine Mauer gegen Tsunamis

    Vor knapp vier Jahren verwüstete ein gewaltiger Tsunami weite Gebiete im Nordosten Japans. Betonmauern sollen Schutz bieten.

  • Angeschaut

    Fukushima – hautnah in AKW-Ruine

    2011 schockte die Dreifach-Katastrophe von Fukushima die Welt. Ranga Yogeshwar war in der AKW-Ruine und in den Sperrzonen – und drehte eine Doku.

  • Atomkraft

    Rückbau von Fukushima-Reaktor läuft an

    In der Atomruine des havarierten Kernkraftwerks von Fukushima versuchen weiter Tausende von Arbeitern, die Lage unter Kontrolle zu bringen.

  • Japan

    Fukushima: Atomarbeiter verklagen Tepco

    Auch dreieinhalb Jahre nach der Katastrophe in dem japanischen AKW sind dort weiter täglich Kolonnen im Einsatz – unter teils skandalösen Bedingungen.

  • Energie

    Japan fährt Atommeiler wieder hoch

    Trotz der Atomkatastrophe will Japan wieder Strom aus Kernkraft produzieren. Bald sollen die ersten Reaktoren starten – in der Nähe eines Vulkans.

  • Naturgewalten

    Erdbeben in Japan verläuft glimpflich

    Schwere Beben gibt es in Japan häufiger. Auch diesmal blieb es bei einem Schrecken für die Bewohner. Sogar eine Tsunami-Warnung war ausgelöst worden.

  • Natur

    Tsunami-Alarm für Gegend um Fukushima

    Nach einem Erdbeben der Stärke von 6,8 warnen Japans Behörden vor Megawellen. Die Warnung gilt auch für Präfektur Fukushima mit dem havarierten Akw.

  • Energie

    Tepco will in Europa Fuß fassen

    Die Fukushima-Firma Tepco will in den europäischen Markt einsteigen. Zunächst plant der Konzern ein Stromspeicherprojekt in Großbritannien.

  • Energie

    Eon fordert Schadenersatz für Moratorium

    Nach der Atom-Katastrophe in Fukushima musste Eon zwei Kernkraftwerke abschalten. Dafür möchte der Stromkonzern nun entschädigt werden.

  • Atomkraft

    Japan: Ausstieg aus dem Atomausstieg

    Die Vorgängerregierung hatte noch von Atomausstieg gesprochen. Die Regierung von Ministerpräsident Shinzo Abe setzt jedoch weiter auf Kernenergie.

  • Fukushima-Unglück

    Schnelle Reaktion reduzierte Krebsgefahr

    Das Atomunglück in Fukushima hat Leben zerstört. Die Strahlung hat aber laut UN kaum Einfluss auf die Gesundheit – mit Ausnahme von 1000 Kindern.

  • Klimawandel

    Weltklimarat: „Wir müssen uns ändern“

    Der Klimawandel birgt gewaltige Risiken für Mensch und Natur. Der Weltklimarat zeigt Folgen der Erderwärmung und Anpassungsmöglichkeiten auf.

  • Geschichte

    „Atomkraftwerke sind todgefährlich“

    Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen hielt am oberen Marktplatz in Schwandorf eine Mahnwache für das Unglück in Fukushima.

  • Kommunalwahl

    Kampf gegen Atomenergie geht weiter

    Die Grünen erinnerten zum Wahlkampfabschluss in Nittenau an die Fukushima-Katastrophe. Im Kino zeigten sie den Film „Leben mit der Energiewende 2“.

  • Erdbeben

    Japan drei Jahre nach Fukushima

    Vor drei Jahren suchten ein schweres Erdbeben und ein Tsunami den Nordosten Japans heim. Der Wiederaufbau kommt nur schleppend voran.

  • Bilanz

    Regionale Energie im Fokus

    Der BUND Naturschutz zieht seine Ökobilanz für das Jubiläumsjahr 2013 – symbolisch zum Jahrestag des Reaktorunglücks in Fukushima.

  • Energie

    Deutschland bereitet AKW-Notfallplan vor

    Drei Jahre nach der Katastrophe von Fukushima plant Japans Regierung, die Atommeiler wieder hochzufahren. Deutschland will indes den Schutz verbessern

  • Gedenken

    Fukushima jährt sich

    Vor drei Jahren kam es zur Atomkatastrophe in Japan.

  • Wirtschaft

    Japan steht unter Innovationsdruck

    Der teure Import von Gas und Öl belastet Japans Wirtschaft. Die Regierung muss Reformen durchsetzen – und das nicht nur im Energiesektor.

  • Atom

    Neue Panne in der Atomruine Fukushima

    Das Kühlsystem des zerstörten Kraftwerks fiel kurzfristig aus. Trotz wiederholter Pannen hält die japanische Regierung an ihrem Atomkurs fest.

  • Vortrag

    Fukushima und die Folgen

    Fast drei Jahre nach der Atomkatastrophe spricht Dr. Helmut Durchschlag an der Universität Regensburg über Strahlenproblematik und Strahlenschutz.

  • Energie

    Japan hält an Atomenergie fest

    In Folge der Katastrophe von Fukushima sind in Japan alle Reaktoren aus Sicherheitsgründen abgeschaltet. Ganz auf Atomkraft verzichten will man nicht.

  • Atomruine

    Brennstäbe in Fukushima werden geborgen

    Fast drei Jahre nach Beginn der Atomkatastrophe in Japan beginnen die Reparaturtrupps mit der Bergung von Brennstäben aus einem Abklingbecken.

  • Umwelt

    Japan kippt Klimaschutzziele

    Schlechte Nachricht für die UN-Klimakonferenz: Die drittgrößte Volkswirtschaft bläst ihr Ziel zur Reduzierung der Treibhausgase durch den Schornstein.

  • Naturkatastrophe

    Heftiges Erdbeben erschüttert Fukushima

    Erneut sucht ein starkes Erdbeben die Katastrophenregion Fukushima heim. Diesmal verlief es jedoch glimpflich. Doch nun rückt ein starker Taifun heran.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus