Interview Müller: Kirche bei Missbrauch nicht Täterin
Der Präfekt der Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, wies die Behauptung zurück, dass sexueller Missbrauch im System Kirche liege.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Hamburg. Der neue Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, sieht die Kirche in den Skandalen um sexuellen Missbrauch nicht als Täterin. Niemand habe den Tätern irgendwie die Möglichkeit eingeräumt, die Vertrauensstellung, die ihnen zu Recht zukomme, in einer so schlimmen Weise zu missbrauchen, betonte Müller nach Angaben des NDR vom Donnerstag in einem Interview mit NDR Kultur; es soll am Samstag gesendet werden. „Die Behauptung, dass diese Untaten im System Kirche liegen, muss ich als ein schweres Unrecht zurückweisen“, so Müller demnach. Er halte es aus theologischen Erwägungen nicht für richtig, dass sich die Kirche zur Täterin erkläre und die Täter dadurch entlaste.
### ##### ### ### ###. ######### ### ########### ## #### #### ######## ### ####### ### ####################, ### ######## ##### ########## ####### ########### ######. ## ### #### ###########, #### ### ############ ######### ## ############ ### #### ### ###### ## ######, #### #### ### ### ## ######## ####### ### ###### ####### ########## #####.
## ##### ### ### ######-############# ### ############# ######, ###### #######, ############### ################ ######## ########## ### ############ ##### ######, ##### ########## #### ### ######### ##### #### ###### #### #########, ### #### ##### ### ###### ############ #######. ### #### ####### ###### ######### ### ##### ##### ## ######. „### ###### ##### ###### ##### ##### ## ####### ##########“, ## ### ##########. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.