NSU-Prozess Das lange Warten auf Zschäpes Aussage
Beim NSU-Prozess in München berichtet ein Staatsanwalt als Zeuge. Die Hauptangeklagte soll nun am Donnerstag zu Wort kommen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
München.Auch am 256. Verhandlungstag im NSU-Prozess bekam Rechtsanwalt Mathias Grasel keine Gelegenheit, die Antworten seiner Mandantin Beate Zschäpe auf die Mitte Dezember gestellten Fragen des Senats zu verlesen. Bereits am Dienstag der vergangenen Woche hatte er erklärt, die schriftlichen Antworten seien ausgearbeitet, doch das Gericht schloss erst die Befragung von Ralf Wohlleben ab. Am Mittwoch nun fehlte Beate Zschäpes Wunschanwalt Hermann Borchert, ohne ihn wollte sie die Antworten nicht verlesen lassen. Das hatte Borchert dem Senat vorab mitgeteilt. Die Verlesung ist jetzt für Donnerstag geplant.
######### #### ############ #######
#. ##### ### ########## ### ##### ##### #######, ### ## ### #### ######### ######## ### ## #######, ######### ### ####### ######## ##### ####.
## ### #.# #######, ### ### ########### ##### ######### ######### ### ### ## ###### ########## ######. #### ### ### #### ### ####### #. ### ### ######### ##### ### ######## #.# ########, ##### ### #########. ### ######## #### ########### #########, ### ### ##########: „#### ################### ##### ########### #########“.
####### #. #### #### #### #####, ### ### ######### ####, ####### ### ## ######### ######## #####. ## ###### #######, ## ####### ##### ### ### ###### #### ### #### ### ########## ### #########: ##### ####### ### ###### ###### ##### ##, ## ####### #. ### #### ######### ### ######### ### ########## #### ########## ######. #### ##### ####### ### ######### ### ############## ##### ##### ## ####, ### ############ ########## ######### ### #### ##### ## ### ########## ##### ######### ####### ##### ## ####, #### ### ######### ##### ######### ### ######### ###. ### ######## ##### ####### #####, ### ######### ###### ####### ##### ####, ########## ### ####.
#-####-########## #### #####
#### ##### ## ### ########### ### ######## ### ####### ###### ########## ### ########## ### ### #################, ## ### ## #### ######## #### #####. #### ### ######### ###### ######### ## ########### ########## ###### ##### ####### ## ###### ### ###### ###########: ### „########## ########### ### ##### #### ## #########“ ### ######- #### ################## ### „##### ## ###### ###########. ##### #### ##### ### ####### ##### ###### ########## ### ############## #########, #### ########## ###### ####### ##### ### ############ ###### ### ################# ## ########### #### ##.
##### ### ####### ######## #### ### ###-####### ## ####### ## ####### #######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.