Justiz Neuer Zschäpe-Antrag gegen Richter Götzl
Die mutmaßliche NSU-Terroristin schickt einen Brief aus der Justizvollzugsanstalt Stadelheim und erhebt schwere Vorwürfe.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
München.Die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe hat erneut einen Befangenheitsantrag gegen den Vorsitzenden Richter im Münchner NSU-Prozess, Manfred Götzl, gestellt. In ihrem am Mittwoch verfassten dreiseitigen handgeschriebenen Brief hält sie Götzl vor, er verweigere ihr „faktisch den Anwalt meines Vertrauens“. Daraus könne sie nur folgern, dass Götzl ihr gegenüber „nicht mehr unparteiisch“ sei. Das Schreiben liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. Zschäpe sitzt in der JVA München-Stadelheim in Untersuchungshaft.
### ####### ######## ### ############### ###, ## ######## ##### ################### ### ####### ######## ## ######. ##### #### ### ###-####### ############### ######### ######## ##### ###########. ####### #### #### ### ### ##### ### #### ###### ### #### ##################### ############, ### ### ### ############# ######. ##### ##### #### ######## ##########- ### ################ ################. ### ##### ##### ### ################## ########## ##. (###)
##### ### ###-####### ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.