Wahl Anspannung bei Kandidaten steigt
Rund 1850 Lupburger haben am Sonntag die Qual der Wahl. Manfred Hauser und Konrad Maier wollen Bürgermeister werden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Lupburg. Rund 1850 Lupburger haben am Sonntag die Qual der Wahl. Um den durch den Tod von Alfred Meier vakant gewordenen Chefsessel im Lupburger Rathaus bewerben sich zwei Kandidaten. Für die CSU tritt der bisherige zweite und derzeit amtierende Bürgermeister Manfred Hauser an und für die UPW wirft Konrad Maier seinen Hut in den Ring. Das Neumarkter Tagblatt hat sich mit beiden Kandidaten kurz vor der Wahl noch einmal unterhalten.
### #### ###################, ## ##### ######### #### ##### ### ############# ###### ######## #####, ##### #### ## ########## ########## #### ### ##### ########.
###### ### ##### ##### #####

„### ##### ##### ### ######## ######## ### ### ### ########## ### #### ##### ##### ### ######## ##### ####### ################# ###.“ ##### ####### #### ### ######### ### ########, #### ##### ### ######### ####### ##### ## ###### ####### ###. „### ##### ### #### ######.“ ### ####### #### ###### ##### ### ### ########### ######## ### ############ ### ## ## ##### ################ ##### ##### ######## ## ##### ########## ### ####### ##########.
### ### ##### #### ###### ########### ### ##### ### ### ########### #### ##: „### #### ## ### ########### ###### #### #### ######## ######## ### #### ### ##### ####-##-####-###### ###.“ #### #### ##### ########## ####### ## ####### #####, ##### #### ####### ## ###### ###########: „#### ### ### #### #### ######## #### – ## #### ### ####### ### ####.“
### #### ## ###, #### ### #####, #### ####### ###### ###### #### ### ### ####. ### ### #####, ## ## ###### ###, ##### ## ##. „### #### ## ###### ########### ######## ##### ##### ######## ######### ########### ###########, ## #### ## ####### ######### ##### ### ####, ###### ## ####.“
############ ##### ######
######### ######## ## #### ######## ### ## ##########, ########## #### #### ## ####### ##### ########## #######. „### #### #### ## ### ########### ###### ### ########### ############# ### ############# ### ##### #### ##### ## ############.“

##### #### ####-################ ##### ### ######### #### ### ####### ############ ### ####### ####### – „### #### ###### ##### ##### ##### ########, ### #### ######### #####.“ ## #### ##### #### ######## ########: „### #### ###### #### #### ######## ######## ########### ### ########, #### ### ##### ### ########, ### ################ ###########.“
####### ## ### ########### ####### ### ######### ######## ####, ##### ## ### ####### ######## ### ########### ######. ######### ##### ## #### #### ### ###### ########## ## ####### ### ####. „#### #### ### ##, #### #### ### ####### – #### ### ## ####### – ###### ### ##################.“ ### ##### ######### ### ###### #### ############# ##########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.