MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Politik

Politik in Regensburg Nachrichten

  • Demonstration

    Klimaprotest: Konfrontation im Stadtrat

    Aktivisten mit Megafon platzen in die Sitzung in Regensburg. Die Stadt ruft die Polizei. Was steckt hinter der Aktion?

  • Politik

    Party-Nächte: Was tut Regensburg?

    Die Stadt will ab Juli Konfliktmanager einsetzen, die mit Feiernden ins Gespräch kommen. Der Stadtrat streitet, ob das hilft.

  • Verkehr

    Ein Billig-Parkhaus für 18 Millionen

    Der Plan für die „Mobilitätsdrehscheibe“ am Alten Eisstadion steht. Eingebaut sind eine Kostenbremse – und ein Gaspedal.

  • Verkehr Regensburg

    Stadt hält Parkplätze unter Verschluss

    Das Rathaus verwaltet 671 Stellflächen. Stadträte wollen, dass Bürger sie nutzen dürfen – die Verwaltung sieht wenig Chancen.

  • Mikroplastik

    Regensburg will keinen neuen Kunstrasen

    Die Stadt bemüht sich um mehr Platz für Vereine und Sportler. Kunstrasen ist allerdings tabu. Das gefällt nicht jedem.

  • Verkehr

    Ein Fahrradparkplatz für Regensburg

    Am Bahnhof kommen Bügel, Boxen und Garagen – wohl noch in diesem Jahr, allerdings nicht auf Dauer. Was steckt dahinter?

  • Verkehr Regensburg

    Stadtrats-Posse um neue Fahrradstraße

    Radler sollen in der Andreasstraße erst im Herbst Vorrang bekommen, verkündet die OB. Ist daran die CSU schuld?

  • Regensburg

    Das sind die Knackpunkte der Stadtbahn

    Vielleicht kann die Regensburger Tram doch über die Galgenbergbrücke fahren. Heikel wird es aber in Burgweinting.

  • Politik Regensburg

    Biotop muss einer Wohnbebauung weichen

    Der Bund Naturschutz protestiert gegen eine Bebauung in der Lilienthalstraße. Die Stadt verweist auf geltendes Baurecht.

  • Armut in Regensburg

    Obdachlose: Wie zügig hilft die Stadt?

    Regensburgs Sozial-Bürgermeisterin will kein „Ghetto“ im Norden mehr. Die Opposition bezweifelt, dass das so bald klappt.

  • Soziales Regensburg

    Stadt holt die Kinder aus dem „Ghetto“

    In das Obdachlosenheim in der Aussiger Straße kommt jeden dritten Tag die Polizei. Wie lange müssen Familien noch hier leben?

  • Politik Regensburg

    Satire-Politikerin klagt in Karlsruhe

    Für die Regensburger Kandidatin der „Partei“ hört der Spaß auf: Sie hat wegen eines derben Plakats juristischen Ärger.

  • Energie

    Regensburger Gas-Debatte kocht weiter

    Energieexperte Sterner analysiert den Heizungs-Beschluss der Stadträte. Er wirft der Politik eine Verunsicherungs-Taktik vor.

  • Energie aus Russland

    Regensburg verzichtet auf Gas-Bann

    Die Stadt finanziere den Krieg mit, sagen Aktivisten. Die Politik will Heizen klimaneutral machen – aber nicht per Verbot.

  • Verkehr

    Radroutennetz birgt viel Konfliktstoff

    Die Regensburger Verwaltung präsentiert 18 Trassen. Einige sind umstritten. Ob sie kommen wie geplant, ist deshalb unklar.

  • Soziales

    Notwohnen in Regensburg: Lösung in Sicht

    Anwohner der Obdachlosenunterkunft drängen darauf, dass die Stadt die Menschen dezentral unterbringt. Wann ist es soweit?

  • Toiletten Regensburg

    Klo-Plan: Politik rudert zurück

    Die Regensburger Stadtverwaltung legt das lang geforderte Konzept für mehr öffentliche WCs vor – und es hagelt Kritik.

  • Verkehr

    Regensburg: Der Lastenrad-Verleih kommt

    Umlandgemeinden machen es im Kleinen vor, die Stadt zieht nach: 30 Transportpedelecs sollen in Regensburg vermietet werden.

  • Sicherheit

    Die Bus-Kameras sind immer noch aus

    Das Stadtwerk wollte seine Fahrzeuge schon 2021 überwachen. Jetzt muss es weitere Belege liefern, dass das nötig ist.

  • Regensburg Politik

    So viele Überstunden fallen im Rathaus an

    Die Stadt präsentiert Zahlen zu den Arbeitszeiten ihres Personals. Ob es überlastet ist, dazu gibt es verschiedene Meinungen.

  • Parken in Regensburg

    Öffnet die Stadt ihre Parkplätze?

    Die Grünen fordern, dass auch Bürger die städtischen Flächen nutzen dürfen. Sie ernten viel Zustimmung. Aber es gibt Hürden.

  • Regensburg

    Baukosten: Stadt prüft Vorwarnsystem

    Immer wieder explodieren in Regensburg die Preise für städtische Projekte. Erfahren die Stadträte zu spät davon?

  • Toiletten

    Jahninsel: Kommt Ersatz fürs Luxus-Klo?

    Die Stadt Regensburg kippt den teuren Bau an der Jahninsel. Jetzt fordern viele Stimmen Alternativen – und zwar schnell.

  • Bauen in Regensburg

    Das bringt der Sportpark dem Osten

    Die Stadt präsentiert den Entwurf für das Megaprojekt. Im Viertel weckt er große Hoffnung – aber auch große Befürchtungen.

  • Parken in Regensburg

    Parkhaus-Planung beginnt von vorn

    Die Stadt bringt die „Mobilitätsdrehscheibe“ am Wöhrd auf den Weg, legt aber kein Konzept vor. Die Koalition macht Druck.

  • Interview

    Wo Regensburgs OB gern schneller wäre

    Gertrud Maltz-Schwarzfischer hat sich für 2022 viel vorgenommen, gerade beim Verkehr. Warum es oft langsam vorangeht.

  • Ausblick

    Was die Politik 2022 anpackt

    Bei der Regensburger Koalition stehen vor allem Bau- und Verkehrsprojekte auf dem Programm. Wo sollte sie noch Tempo machen?

  • Politik

    Verschwendet die Stadt Regensburg Geld?

    Das Investitionsprogramm spaltet den Stadtrat. Die Opposition kritisiert: Das Rathausbündnis spart kaum – und am Falschen.

  • Stadtrat Regensburg

    Jakob Friedls großer Erfolg im Ostpark

    Der Einzelkämpfer aus der Opposition blitzt oft ab. Vom „Parkhaus“ überzeugte er die Koalition. Wie hat er das gemacht?

  • Regensburg

    Tests für Geimpfte auch im Stadtrat?

    Bisher durften Kommunalpolitiker ohne Nachweis in die Sitzung. Das ist jetzt anders – geht den Grünen aber nicht weit genug.

  • Finanzen

    Regensburg will eine Milliarde ausgeben

    Die Stadt stellt für 2022 einen Rekord-Haushalt auf – trotz Corona-Krise. Aber wo kommt das Geld her?

  • Betreuung

    Warum spart Regensburg bei Kitas?

    Immer wieder betont die OB: Die Kinderbetreuung hat Priorität. Warum die Stadt trotzdem einiges auf die lange Bank schiebt.

  • Finanzen

    Regensburg spart auch am Grün

    Ökoparteien kritisieren: Etliche Umwelt-Ausgaben müssen warten oder schrumpfen. Anderswo werde jedoch mehr Geld ausgegeben.

  • Politik

    So waren die ersten Tage im Bundestag

    Die neue Regensburger SPD-Abgeordnete Dr. Carolin Wagner muss in Berlin erst ankommen. Warum sie dennoch gelassen ist.

  • Bundespolitik

    Die Regensburg-Koalition sondiert voran

    Grüne und FDP loten Gemeinsamkeiten aus. Die Regensburger Stefan Schmidt und Ulrich Lechte sind schon bei den heißen Eisen.

  • Politik

    Baustraße: Petition abgeschmettert

    Der Regensburger Stadtrat hält trotz Bürgerprotesten an der Zufahrt zur Schulbaustelle fest. Wie reagieren die Konradsiedler?

  • Bundestagswahl

    SPD-Kandidatin schafft es in Bundestag

    Für Dr. Carolin Wagner hat es gereicht. Für die Grüne Wiebke Richter und die Linke Eva Schreiber war es eine Zitterpartie.

  • Klamme Kasse

    Regensburg spart am Personal

    Die Stadt kann ihre Ausgaben nicht mehr stemmen. Jetzt sollen Stellen frei bleiben. Und das ist nur ein Schritt von vielen.

  • Wohnen

    Die letzten Einfamilienhäuser?

    Im Stadtnorden entsteht eine Familien-Siedlung. So viel Platz wie dort gibt es kaum mehr in Regensburg.

  • Wahl

    Wie reicht die Rente für alle?

    Viele Bürger fürchten, länger arbeiten zu müssen. So wollen die Regensburger Bundestags-Direktkandidaten das verhindern.

  • Politik

    Megaprojekt kommt trotz Sparzwang

    Die Regensburger Koalition hatte den Sportpark Ost teilweise auf Eis gelegt. Jetzt macht sie Dutzende Millionen dafür locker.

  • Wahlkampf

    Hitzige Podiumsdiskussion zu Asylpolitik

    Regensburger Bundestagskandidaten stritten über Flucht und Integration. Besonders für die CSU hagelte es Kritik.

  • Bundestagswahl 2021

    Regensburg: Wie wird Wohnen bezahlbar?

    Viele können sich ein Zuhause auch im Landkreis kaum leisten: Wie die Bundestagskandidaten die Situation entschärfen wollen.

  • Staatskasse

    Einen Steuer-Pranger gibt es längst

    Füracker kritisiert einen Grünen wegen neuer Melde-Homepage. Dabei gibt es in Bayern bereits eine Anleitung fürs Anprangern.

  • Maltz-Schwarzfischer

    „Auf den Tisch haue ich ohne Publikum“

    Regensburgs OB erklärt im MZ-Interview, wie sie Wohnungsnot beenden will – und warum sie trotz Kritik Flüchtlingen hilft.

  • Politik

    Regensburgs OB kappt Draht zu Vorgänger

    Regieren ist für die Gertrud Maltz-Schwarzfischer eine Stilfrage. Über die CSU hat sie sich wegen Indiskretion geärgert.

  • Interview

    Der Grünen-Mann fürs Geld

    Stefan Schmidt will wieder in den Bundestag – und die Regensburger Stadtkasse aufbessern. Neue Straßen schließt er nicht aus.

  • Bundestagswahl

    Trotz Morddrohungen will er weitermachen

    Der Regensburger FDP-Abgeordnete Ulrich Lechte will wieder in den Bundestag – gerade weil ihn vieles dort ärgert.

  • Regensburg

    Busse: Koalition stoppt Videoüberwachung

    In sechs Bussen fahren Kameras mit, aber sie sind aus. Das Stadtwerk muss erst belegen, dass es die Fahrgäste schützen muss.

  • Interview

    „Das Auto wird immer wichtig sein“

    Peter Aumer bewirbt sich um das Direktmandat für die CSU. Er kämpft für Straßenbauprojekte – und gegen einen Flutpolder.

  • Politik

    Kandidaten-Rekord vor der Bundestagswahl

    Neben den im Bundestag etablierten Parteien sind in Regensburg etliche kleine am Start. Wer hat Außenseiterchancen?

  • Politik

    Wahlkampf in Regensburg nimmt Fahrt auf

    Die Parteien wollen ihre Stars in die Region locken. Die Stadt allerdings ist gegen Großkundgebungen im Zentrum.

  • Party

    Streit über Feierflächen spitzt sich zu

    Regensburger Jugendvertreter protestieren vor Stadträten gegen die Sperrung der Jahninsel. Anwohner bitten München um Hilfe.

  • Finanzen

    Regensburg spart bei Cantemus-Kindern

    Der Chor fürchtet um ein Filmprojekt und eine Ferienfreizeit. Familien fragen sich: Warum kürzt die Stadt gerade hier?

  • Politik

    Zu wenig Personal trotz Kostenexplosion

    Neue Zahlen aus Regensburg zeigen, wie viel die Stadt für Mitarbeiter ausgibt. Ist es zu viel – oder immer noch zu wenig?

  • Umwelt

    Wo die Regensburger CO2 sparen können

    65 Prozent weniger Treibhausgas bis 2030 ist das Ziel. Die Stadt hat die größten Klimakiller in Regensburg ausgemacht.

  • Einkaufen

    Aus für Viktualienmarkt-Idee

    Immer mehr Regensburger wollen regionale Lebensmittel. Warum ist die Stadt trotzdem gegen einen großen Tagesmarkt?

  • Politik

    Koalition dampft das Alkoholverbot ein

    Viele Regensburger genießen ihre Stadt, als wäre Corona schon vorbei. Doch es gibt Konflikte. Jetzt folgen erste Schritte.

  • Corona-Regeln

    Wird Alkoholverbot noch verschärft?

    CSU will Verkauf und Konsum in der Regensburger Altstadt ab Mitternacht verbieten. Wirte befürchten noch heftigere Exzesse.

  • Feiern

    So will die Stadt Randale verhindern

    Wie bleibt das Wochenende friedlich? Die Regensburger Politik und Wirte streiten über den richtigen Weg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus