Finanzen 13 Millionen Euro Zuschuss fürs Theater
Die Stadt Regensburg steckt so viel Geld in das Haus wie in keinen anderen ihrer Betriebe. Dabei wirtschaftet es ordentlich.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Das Theater ist unter den städtischen Betrieben und Töchtern das Haus, das am stärksten am Tropf der Stadt hängt: der Spitzenreiter vor Verkehrsbetrieben, Badebetrieben, Fußballstadion und Tourismus GmbH. Im jetzt vorliegenden Jahresabschluss für die Spielzeit 2016/2017 stehen knapp 13,1 Millionen Euro als Bilanzverlust, den die Stadt ausgleicht. In den vergangenen sechs Jahren ist er um 2,8 Millionen Euro gewachsen. Dabei wirtschaftet das Theater Regensburg im Vergleich mit anderen Städten in der Größe Regensburgs ordentlich.
### ##### ######## ######
### ###### ###### #### ### ## ######### #### ### ################. ### #### ## ### ### #### ######### ## ######### ### #######. ### ########## ### ### ############ ## ########, ##### ### ### ############## ### ############## ########## ######## ####### ### ######### #### ######### ### ####### ###### ##### ## ##### ### ### ####-########. „############# ### ## ##### ##: ###### ##### #### ##### ######“, #### #######. ## ### ######## ##### ########## ####### ## ########### ##### ### #######. ## ######## ############### ##### ##: „## ##### ####### #################### ### ###### ### ####### ## ###########, #### ### #### ### ############ ####### #######.“
####### ###### ### ############### ##### #########, ## ##### ###### ## ######: ### ######## ###### ### ############ ################ ##,## #### ###. ### ### ### ##### ####. ### ###### ### ######### ############# ####### ### ####/#### ## ######## ######## ### ### ### ### ### ########## ### ##### ### #### ## ####### ### ##,## ####. ### ##### ############### ####### ####### ## ## ########## ###,## #### ####. ### ##########: ### ##### ########### ##### ############# ## ####### ### ###,## ####. ##### ########## ### ## ######### ####### #####. ### ######## ## ######## ## ### #### ######### ############# ###### ## ### ##### ##### ##,## ####### ### ###### ### ######### ######## ##### ###### ############### ###### ######### – ## ########## #### ## ##,## #######.
##### ####### ## ### ###### ### ########### ############### ##### ### ####.
### ######## ### ### ####### ####. ## ### ### ###### ### #############, #########, ########, ############ ###### ### ##################### ######### ### ### ######## ########. ### ######## ##### #### ####### ###, #### ### #########, ### „###### #####“. „### ##### ###### ##### ### ##- ### ################.“ ### #### ### ### ### „###########“ ## „####### ### ### ###### #####“, ### ## ######## ######. „## ### #### ### ######, ,#########‘ ## ######“, #### ##. #### ### ######## ###### ### #####. ## ############# ### „### #########“, ### ###### ### ### ############ #### ### #### ### ### ######, ##### ### ### ### ####### ##### #######. ######## ########### ####### ### ### ##### ######## ### „###### ########“ #### ######## ### #### ### ##############-######## ### „######“. ######### ### ### ########## ### ##,## #######.
### ##### „### #########“ ### ## ### ######### ####/#### ### ## ###### ######## ########## ### ######## ##########. ##### ### #### ### #######:
### ####: #### ##############
######### ### ####### ### ### ################ ### ######### #### ### #########. #### #### ### ### #######: „### ######, #### ### #### ## ######## ###### ## ### ###########.“ ## #### ## ####### ############# #########, ### ##### ############### ######## #### ############## ########. ### ##### ###### ## ####### ######, ### ####### ##### ######.
### #### ###### ### ##### #### ############# ##### #### ## #,# ####### ###, ### ### ### ####### ######## #### ############### #########. #### ###### ### ######## ## ############ ###### ####### ## #### #### ## #,## #######. ############### ####### ### ######-##### #########: „### ####### ###### ### ### ##### ########## ##############.“ ## ##### #### #### ###### #### ############# #####. ######### ### ####### ########## ##### #### #### #### #### ### ### #####. „### ### ######## #### #########, ### #####, #### ### ############ #### ### ######## #### ##### ######### ###. #### ######### ##### #### ##### ########### #### #### #############.“
#### ########### ### ########## ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.