Jahrestag Neustart einer schwierigen Beziehung
Seit 20 Jahren sind Deutschland und Tschechien durch den Nachbarschaftsvertrag verbunden. Doch noch immer lauern die Gespenster der Vergangenheit.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Prag. Gemeinsam durchschnitten der damalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher und sein Amtskollege Jiri Dienstbier 1989 den Eisernen Vorhang. Doch nach der symbolträchtigen Öffnung des Grenzzauns zwischen Deutschland und Tschechien dauerte es noch mehr als zwei Jahre, die Beziehungen zwischen Prag und Bonn auch vertraglich auf eine neue Grundlage zu stellen.
### ### ######## ############# ######## ### ########## ### ### ########### ### #############. ### ######## #### ### ############ ### ################ ###### ### ### ########### ### #### #### ######### ######### #### ### ####### #########.
„#### ### ######### #############“
## ##. ####### #### ### ### ####### #### #################. ###### ### ########## ########### ### ### ###### #### ################ #######, ####### ##### ### ############# ###### #### ####### ### #### ############# ###########. „### ####### ### ### ### ########### ### ### ########## ######## ######### ### #########, ### ######## ### ### ############# ############# ### #############“, #### ########. ### ############# ##### ########### ######## ### ####### ### #### #### #### ### ##### ######### #### ##### ########### #############. „#####, ####### ##### ######, ##### ### ######## ### ####### ############ ### ############# ######## #### #### ### ######### #############“, ####### ###########.
#### #### ### ################# ### #### ######### ######## ### ##### ### ##### ################ ########### ####. ### ####### ################ ########## ## #### ### ############. #### ### ############ ############ ### ### ############, ### ######## ### ### ### ########### ###### ######, ###### ### ############. ### ## ######## ########## ##### ####### #### ### ################ #########. ## #### ############ ##### ### ####### ###### ### ########### ########## ## ########### ## ### ### #####: „########### ### ###### ########### ### ##### #######.“
######### ###### #### #############
######, ### #### ### ##### ###### ############ ################ ## ##### ##### ###### ######## ###, ########### ### ##################### #### ## ######### ### ##########. ### ##### ### ### ########## ### ######## ######## ##### ##### ############. #### ## ######## #### ######## ##### ######## ### ###### ########### ################# ### ###########. #### #### ### ######## ###### ## ########### ### ################, #### ##### #### ### ### ########### #############, ##### ######## ### ### ############# ### ##################. ###### ######## ## ###### ##### ### ########## ######### ### ######### ####### ##### #### ### ###### ###### ### ########-#######. ### ######### ###### #### ##### ### ### #### ##### ####### ######## ############## ## ######### ########### ######## #############.
#### ### ############ ##### #### ## ###########. ########### ############## #### ##### ### #### ##### ### ### ############### ###### ########## ##-############# ########. #### ####### ####### ######### ### ##### ######## ################ ### #######-############# ###########. „### ### #####, ### ## #### ## ##### ############ ############ ####“, ########### ########. „###### #### ## ############ ###### #### ###### ################# #######.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik.